Hausarbeit zum Thema Medienkompetenz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Hausarbeit zum Thema Medienkompetenz by Sören Lüdeke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Lüdeke ISBN: 9783640591329
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sören Lüdeke
ISBN: 9783640591329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Veranstaltung: Seminar 'Mensch-Computer-Interaktion' , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung des Referates zur 'Medienkompetenz' besitzt vor allem Überblickscharakter und verdeutlicht verschiedene Zugangsweisen zur Auseinandersetzung mit der Frage, wie und auf welche Art und Weise Menschen mit Medien umgehen. Zunächst ist es notwendig, den Begriff der Medienkompetenz zu definieren bzw. die Möglichkeit einer angemessenen Definition von Medienkompetenz zu diskutieren. Dies ist besonders dann möglich, wenn das Konstrukt 'Medienkompetenz' in historischer Hinsicht betrachtet wird. Medienkompetenz kann ferner aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden: in der Ausarbeitung werden unter anderem die der Wissenschaftstheorie, die der Medienpädagogik und die entwicklungspsychologische Perspektive angesprochen, um einen Eindruck von der Vielfalt der Auseinandersetzungen mit Medienkompetenz zu geben. Im Zentrum steht dabei immer wieder die eingangs gestellte Frage, wie Medienkompetenz als ein abstraktes Konstrukt bestimmt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Veranstaltung: Seminar 'Mensch-Computer-Interaktion' , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung des Referates zur 'Medienkompetenz' besitzt vor allem Überblickscharakter und verdeutlicht verschiedene Zugangsweisen zur Auseinandersetzung mit der Frage, wie und auf welche Art und Weise Menschen mit Medien umgehen. Zunächst ist es notwendig, den Begriff der Medienkompetenz zu definieren bzw. die Möglichkeit einer angemessenen Definition von Medienkompetenz zu diskutieren. Dies ist besonders dann möglich, wenn das Konstrukt 'Medienkompetenz' in historischer Hinsicht betrachtet wird. Medienkompetenz kann ferner aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden: in der Ausarbeitung werden unter anderem die der Wissenschaftstheorie, die der Medienpädagogik und die entwicklungspsychologische Perspektive angesprochen, um einen Eindruck von der Vielfalt der Auseinandersetzungen mit Medienkompetenz zu geben. Im Zentrum steht dabei immer wieder die eingangs gestellte Frage, wie Medienkompetenz als ein abstraktes Konstrukt bestimmt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vergessenen. Kinder psychisch kranker Eltern by Sören Lüdeke
Cover of the book Soziales Lernen im Sport by Sören Lüdeke
Cover of the book Die Lehren und das Wirken der Waldenser by Sören Lüdeke
Cover of the book Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola? by Sören Lüdeke
Cover of the book Finanzsystementwicklung und volkswirtschaftliche Wechselwirkungen by Sören Lüdeke
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Literatur by Sören Lüdeke
Cover of the book Identität und Geschlecht by Sören Lüdeke
Cover of the book Wir überarbeiten unsere Berichte in Expertenteams - Unterrichtseinheit für eine Klasse 6 im Fach Deutsch by Sören Lüdeke
Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Sören Lüdeke
Cover of the book Veränderung der Stellung der Frau durch das II. Vatikanische Konzil by Sören Lüdeke
Cover of the book Der Adel während der Regentschaft Ludwigs XIV by Sören Lüdeke
Cover of the book Geschichtlicher Überblick zur Entwicklung der Metallbearbeitung by Sören Lüdeke
Cover of the book Schulwahlverhalten deutscher Eltern by Sören Lüdeke
Cover of the book Bewegung und Sport für Menschen mit Behinderung by Sören Lüdeke
Cover of the book Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger by Sören Lüdeke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy