Tatbestände des Falschparkens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Tatbestände des Falschparkens by Christine Bärisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Bärisch ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Bärisch
ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Provence - Eine Region der Gegensätze by Christine Bärisch
Cover of the book Der Philosoph und der Tyrann. Zum Verhältnis von Platon zu Dionysios II. von Syrakus by Christine Bärisch
Cover of the book Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre by Christine Bärisch
Cover of the book Politische Theorie der Immigration. Eine libertäre Argumentation by Christine Bärisch
Cover of the book Die 'neue' Rechte I: Die Republikaner (REP) by Christine Bärisch
Cover of the book Zur Bedeutung von Spielen im Kindesalter by Christine Bärisch
Cover of the book Die europäische Herkunftsangabe by Christine Bärisch
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Christine Bärisch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Lifetime-Ansatzes zur Kundenbewertung by Christine Bärisch
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Christine Bärisch
Cover of the book Soziale Verantwortung von Unternehmen in Deutschland und den USA by Christine Bärisch
Cover of the book Das Böse im Menschen by Christine Bärisch
Cover of the book Sexualerziehung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Christine Bärisch
Cover of the book Mit Freude Lernen: Entwicklung und Erhalt der Lernmotivation - Eine Herausforderung für die Grundschule?! by Christine Bärisch
Cover of the book Analyse von 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Christine Bärisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy