Tatbestände des Falschparkens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Tatbestände des Falschparkens by Christine Bärisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Bärisch ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Bärisch
ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Christine Bärisch
Cover of the book Brauchen wir eine Weltumweltorganisation? by Christine Bärisch
Cover of the book Chinas Rohstoffinteressen in der Demokratischen Republik Kongo by Christine Bärisch
Cover of the book Die Repgen-Scholder-Kontroverse um die Nazi-Kirchenpolitik by Christine Bärisch
Cover of the book Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs by Christine Bärisch
Cover of the book Die Jugendarbeit der evangelischen Kirche zur Zeit der DDR by Christine Bärisch
Cover of the book Die Kapitalgesellschaft als Opfer strafbarer Handlungen des Managements by Christine Bärisch
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Christine Bärisch
Cover of the book TARGET2-Salden und die europäische Staatsschuldenkrise by Christine Bärisch
Cover of the book Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert? by Christine Bärisch
Cover of the book Das Handelsregister by Christine Bärisch
Cover of the book Maya Angelou's quest for her self by Christine Bärisch
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Christine Bärisch
Cover of the book Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der 'Rules of Origin' by Christine Bärisch
Cover of the book In what ways can Salman Rushdie's 'Midnight's Children' be called a 'novel of partition'? by Christine Bärisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy