Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht

Eine Untersuchung am Beispiel des nordrhein-westfaelischen Gesetzesentwurfs zur Einfuehrung eines Verbandsstrafgesetzbuchs

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht by Moritz Evertz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Evertz ISBN: 9783631703601
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Evertz
ISBN: 9783631703601
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der nordrhein-westfälische Entwurf zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzes hat die langjährige Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts wieder entfacht. Der Autor nimmt den Gesetzesentwurf zum Anlass, um die bislang vorwiegend im Strafrecht diskutierte Problematik einer kriminalstrafrechtlichen Sanktionierung von Unternehmen aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts zu untersuchen. Hierbei analysiert er, ob der vorgelegte Entwurf gesellschaftsrechtliche Wertungen hinreichend berücksichtigt und zieht sodann Gedanken des Gesellschaftsrechts für konzeptionelle Erwägungen zur Ausgestaltung eines Verbandsstrafgesetzbuchs heran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der nordrhein-westfälische Entwurf zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzes hat die langjährige Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts wieder entfacht. Der Autor nimmt den Gesetzesentwurf zum Anlass, um die bislang vorwiegend im Strafrecht diskutierte Problematik einer kriminalstrafrechtlichen Sanktionierung von Unternehmen aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts zu untersuchen. Hierbei analysiert er, ob der vorgelegte Entwurf gesellschaftsrechtliche Wertungen hinreichend berücksichtigt und zieht sodann Gedanken des Gesellschaftsrechts für konzeptionelle Erwägungen zur Ausgestaltung eines Verbandsstrafgesetzbuchs heran.

More books from Peter Lang

Cover of the book Elites and Politics in Central and Eastern Europe (18481918) by Moritz Evertz
Cover of the book Verbesserung der Patientenversorgung durch Innovation und Qualitaet by Moritz Evertz
Cover of the book Legitimation und Auftrag des oeffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud by Moritz Evertz
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Moritz Evertz
Cover of the book Gamify Your Classroom by Moritz Evertz
Cover of the book Die tuerkische Bourgeoisie Ursprung, Entwicklung, Gegenwart by Moritz Evertz
Cover of the book Poesia do terceiro espaço by Moritz Evertz
Cover of the book Literatura política y política literaria en España by Moritz Evertz
Cover of the book Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag by Moritz Evertz
Cover of the book The European Community and the World by Moritz Evertz
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Moritz Evertz
Cover of the book The Gospel of Mark by Moritz Evertz
Cover of the book Aspectos lingueísticos y técnicos de la traducción audiovisual (TAV) by Moritz Evertz
Cover of the book Contemporary Approaches in Education by Moritz Evertz
Cover of the book Ye whom the charms of grammar please by Moritz Evertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy