Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL) by Karin Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Busch ISBN: 9783638033718
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Busch
ISBN: 9783638033718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: SuS sollen anhand eines von ihnen erstellten Diagramms die exakte Beschreibung von Diagrammen üben (i,k), anhand eines von der Lehrperson erstellten Diagramms die Beschreibung von Diagrammen, deren Inhalt verschleiert wiedergegeben wird, üben (i,k), anhand der gleichzeitigen Präsentation der beiden genannten Diagramme Kriterien zur Analyse von Diagramme benennen und erläutern können (a,i,k), diese Misstrauensregeln aufgrund eigener Erfahrungen ggf. erweitern können (k), aus einem von der Lehrperson manipulierten Diagramm richtige Erkenntnisse ziehen und diese in einem für sie gewöhnten Diagramm mit EXCEL darstellen können (i,k,a), anhand des manipulierten Diagramms die aufgestellte Checkliste wiederholend anwenden können (i,k), von ihnen erstellten Diagramme auf ihre Richtigkeit überprüfen (i,k)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: SuS sollen anhand eines von ihnen erstellten Diagramms die exakte Beschreibung von Diagrammen üben (i,k), anhand eines von der Lehrperson erstellten Diagramms die Beschreibung von Diagrammen, deren Inhalt verschleiert wiedergegeben wird, üben (i,k), anhand der gleichzeitigen Präsentation der beiden genannten Diagramme Kriterien zur Analyse von Diagramme benennen und erläutern können (a,i,k), diese Misstrauensregeln aufgrund eigener Erfahrungen ggf. erweitern können (k), aus einem von der Lehrperson manipulierten Diagramm richtige Erkenntnisse ziehen und diese in einem für sie gewöhnten Diagramm mit EXCEL darstellen können (i,k,a), anhand des manipulierten Diagramms die aufgestellte Checkliste wiederholend anwenden können (i,k), von ihnen erstellten Diagramme auf ihre Richtigkeit überprüfen (i,k)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst'. Eine Sachanalyse by Karin Busch
Cover of the book Didaktik in historischer Perspektive: by Karin Busch
Cover of the book Die Gewerbesteuer als Standortfaktor für Unternehmen by Karin Busch
Cover of the book Für oder gegen Rom? Germanen in der römischen Armee by Karin Busch
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Karin Busch
Cover of the book Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt by Karin Busch
Cover of the book Das druckgraphische Werk Parmigianinos und seine unterschiedliche Behandlung in Vasaris Viten von 1550 und 1568 by Karin Busch
Cover of the book Das Inklusionsparadigma und seine Implikationen für Art und Struktur des Hilfeangebotes by Karin Busch
Cover of the book Armut in Deutschland by Karin Busch
Cover of the book Co-Branding. Grundlagen und Diskussion am Beispiel von H&M by Karin Busch
Cover of the book Herstellen einer Prineto-Rohrverbindung (Unterweisung Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik) by Karin Busch
Cover of the book Gesellschaft - Sucht - Sozialarbeit by Karin Busch
Cover of the book Transformationale Führung by Karin Busch
Cover of the book Politisierte Rezeption des Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer in der Weimarer Republik by Karin Busch
Cover of the book Bildungspraktisches Handeln in der Erwachsenenbildung. Reflektierende Dokumentation zum Praktikum im Studiengang B.A. Bildungswissenschaft. by Karin Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy