Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum

Gewiss ungewiss - Vom Wagnis, Daten aus einem begrenzten Zeitraum endlos fortzuschreiben

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783640295494
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783640295494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zahlenraum wurde auf die Reellen Zahlen erweitert und der Funktionsbegriff wird vertieft behandelt. Ein Zugang zur Differential- und Integralrechnung soll angebahnt werden. Schwerpunkt bildeten dabei bisher die quadratischen Funktionen, ergänzend trigonometrische Funktionen mit Berechnungen am Dreieck und Kreisbogen und am Beispiel Zinseszins wurden die exponentielle Wachstumsfunktion erarbeitet und grafisch dargestellt. (Soweit Themen der ersten Klausur) Die in dieser Stufe eingeführten Grundlagen sind wesentlich für die Mathematik der Hauptphase und sollen daher für die großenteils der Schule lang entwachsenen Abendgymnasiasten gefestigt, sozusagen teils aufgefrischt teils hart erarbeitet und 'eingeschliffen' werden. Ein Einbetten der Wachstumsfunktion bzw. Extrapolation in gesellschaftliche Zusammenhänge baut und vertraut daher auf Vorkenntnisse, die dann einen Abschluss dieser Reihe 'Funktionen' als 'Ausblick auf weiteres' und ein angemessenes Verarbeiten durch Transfer gewährleisten, auch im Hinblick dieser letzten Stunde vor den Osterferien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zahlenraum wurde auf die Reellen Zahlen erweitert und der Funktionsbegriff wird vertieft behandelt. Ein Zugang zur Differential- und Integralrechnung soll angebahnt werden. Schwerpunkt bildeten dabei bisher die quadratischen Funktionen, ergänzend trigonometrische Funktionen mit Berechnungen am Dreieck und Kreisbogen und am Beispiel Zinseszins wurden die exponentielle Wachstumsfunktion erarbeitet und grafisch dargestellt. (Soweit Themen der ersten Klausur) Die in dieser Stufe eingeführten Grundlagen sind wesentlich für die Mathematik der Hauptphase und sollen daher für die großenteils der Schule lang entwachsenen Abendgymnasiasten gefestigt, sozusagen teils aufgefrischt teils hart erarbeitet und 'eingeschliffen' werden. Ein Einbetten der Wachstumsfunktion bzw. Extrapolation in gesellschaftliche Zusammenhänge baut und vertraut daher auf Vorkenntnisse, die dann einen Abschluss dieser Reihe 'Funktionen' als 'Ausblick auf weiteres' und ein angemessenes Verarbeiten durch Transfer gewährleisten, auch im Hinblick dieser letzten Stunde vor den Osterferien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Jutta Mahlke
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Jutta Mahlke
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Jutta Mahlke
Cover of the book Neuseeland - Zwischen Regulierung und Globalisierung by Jutta Mahlke
Cover of the book Lichtgestaltung in Film und Fernsehen by Jutta Mahlke
Cover of the book Ritterstand und der Einfluss des Christentums im hohen Mittelalter by Jutta Mahlke
Cover of the book Oxidation und Reduktion - Versuchsprotokoll by Jutta Mahlke
Cover of the book Aspects and potentials of Crowdsourcing by Jutta Mahlke
Cover of the book Multiplikationsaufgaben mit der Zahl 5: 'Fünf Finger an jeder Hand' (Mathematik 2. Klasse Grundschule) by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Beschränkung der Frage- und Redezeit der Aktionäre in der Satzung einer AG oder durch den Versammlungsleiter by Jutta Mahlke
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Jutta Mahlke
Cover of the book Pädagogik zwischen Normativität und Wissenschaftlichkeit by Jutta Mahlke
Cover of the book Die Sozialisation türkischer Kinder und Jugendlicher innerhalb ihrer Familien und ein Beispiel interkulturellen Lernens im Deutschunterricht by Jutta Mahlke
Cover of the book Hip Hop und seine politische Dimension by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy