Lehrer-Schüler-Interaktion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Lehrer-Schüler-Interaktion by Maria Reif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Reif ISBN: 9783638533911
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Reif
ISBN: 9783638533911
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie der Schulklasse, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrer - Schüler - Interaktion ist ein wichtiges Thema in der Sozialpsychologie einer Schulklasse. Zuerst wird ein Bedeutungsspektrum des Begriffes Interaktion dargestellt. Im Folgenden schließen sich daran die dynamische sowie statische Interaktion zwischen Lehrern und Schüler an. Unerlässlich für die Betrachtung des Verhältnisses zwischen den interagierenden Parteien ist der Pygmalion-Effekt, sowie diverse Führungsstile und selbstverständlich die Sichtweisen der behandelten Interaktion aus den Blickwinkeln der Lehrer, als auch der Schüler. Abschließend werde ich im Resümee möglichen Wegen zur Verbesserung der Lehrer - Schüler - Interaktion nachgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie der Schulklasse, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrer - Schüler - Interaktion ist ein wichtiges Thema in der Sozialpsychologie einer Schulklasse. Zuerst wird ein Bedeutungsspektrum des Begriffes Interaktion dargestellt. Im Folgenden schließen sich daran die dynamische sowie statische Interaktion zwischen Lehrern und Schüler an. Unerlässlich für die Betrachtung des Verhältnisses zwischen den interagierenden Parteien ist der Pygmalion-Effekt, sowie diverse Führungsstile und selbstverständlich die Sichtweisen der behandelten Interaktion aus den Blickwinkeln der Lehrer, als auch der Schüler. Abschließend werde ich im Resümee möglichen Wegen zur Verbesserung der Lehrer - Schüler - Interaktion nachgehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag by Maria Reif
Cover of the book Ausfüllen einer Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Kaufmann -frau) by Maria Reif
Cover of the book Die Funktion des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft by Maria Reif
Cover of the book Zertifikate als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld. Überblick, Formen und Bedeutung für die Kundenberatung by Maria Reif
Cover of the book Trainingssteuerung/Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode im Bereich Breiten-, Gesundheits- und Fitnesssport by Maria Reif
Cover of the book Aspekte christlicher und jüdischer Theologie zur Fragestellung des Absolutheitsanspruchs by Maria Reif
Cover of the book Space in Language and Cognition by Maria Reif
Cover of the book Lernende Organisation im Mittelstand by Maria Reif
Cover of the book Das Konzept des Narzissmus bei der Freudschen Abhandlung 'Zur Einführung des Narzissmus' by Maria Reif
Cover of the book Unterrichtsstunde Wahrscheinlichkeit: Würfeln mit zwei Würfeln by Maria Reif
Cover of the book Militärische Berufsethik by Maria Reif
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Maria Reif
Cover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by Maria Reif
Cover of the book Bedeutung von Prolog und Epilog für das Verständnis des Ijobbuches by Maria Reif
Cover of the book Entwurf einer Karfreitagspredigt zu 2 Kor 5,14-21 by Maria Reif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy