Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute

Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute by Silvana Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvana Lehmann ISBN: 9783640105380
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvana Lehmann
ISBN: 9783640105380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Arbeit mit einem Tagesplan, wird zum einen das große Angebot an verschiedenen Materialien für das Kind übersichtlicher und strukturierter. Zum Anderen bieten sich dem Lehrer zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Differenzierung der Schüler hinsichtlich ihrer Fähig - und Fertigkeiten. Die Schüler der 1a sind diese Arbeitsform gewohnt und kommen sehr gut mit den Besonderheiten des Tagesplanes zurecht. Hierzu zähle ich im Besonderen die Vorgabe der Pflicht - und Wahlaufgaben, die freie Einteilung der Arbeitszeit und die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Aufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Arbeit mit einem Tagesplan, wird zum einen das große Angebot an verschiedenen Materialien für das Kind übersichtlicher und strukturierter. Zum Anderen bieten sich dem Lehrer zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Differenzierung der Schüler hinsichtlich ihrer Fähig - und Fertigkeiten. Die Schüler der 1a sind diese Arbeitsform gewohnt und kommen sehr gut mit den Besonderheiten des Tagesplanes zurecht. Hierzu zähle ich im Besonderen die Vorgabe der Pflicht - und Wahlaufgaben, die freie Einteilung der Arbeitszeit und die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Aufgaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kultur und Bewusstsein - Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung by Silvana Lehmann
Cover of the book Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern? by Silvana Lehmann
Cover of the book Zeit ist Geld. Die Bedeutung des Geldes im Kontext aktueller Beschleunigungstheorien der Moderne by Silvana Lehmann
Cover of the book Mission and Vision Statements in the German Mittelstand. A Research Proposal by Silvana Lehmann
Cover of the book Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad' by Silvana Lehmann
Cover of the book Betreutes Wohnen - Erwartungen und erste Erfahrungen by Silvana Lehmann
Cover of the book Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen by Silvana Lehmann
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Silvana Lehmann
Cover of the book Ganztagsschule. Ein Beitrag zur Bewältigung sozialer Ungleichheit?! by Silvana Lehmann
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen by Silvana Lehmann
Cover of the book Ehre als Mittel der Selbsterhaltung von Gruppen, der gesellschaftlichen Kohäsion und Integration by Silvana Lehmann
Cover of the book Tiergestützte Therapie bei Kindern mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten by Silvana Lehmann
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by Silvana Lehmann
Cover of the book Geschichte Chinas by Silvana Lehmann
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Silvana Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy