Les sentiments - aujourd'hui je me sens...

Einführung in das Wortfeld 'Gefühle' im Französischen, Klassenstufe 8/9

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Les sentiments - aujourd'hui je me sens... by Sarah Fäuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Fäuster ISBN: 9783640806287
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Fäuster
ISBN: 9783640806287
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen ihre kommunikativen Fertigkeiten in Bezug auf die Gefühlswelt, die hierbei in den inhaltlichen Kontext der Lektion eingebettet ist, anwenden und festigen, indem sie in Kleingruppen Gespräche ausgehend vom Lektionsinhalt verfassen, diese möglichst frei präsentieren und die Präsentation ihrer Mitschüler mithilfe einer grille d'écoute evaluieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen ihre kommunikativen Fertigkeiten in Bezug auf die Gefühlswelt, die hierbei in den inhaltlichen Kontext der Lektion eingebettet ist, anwenden und festigen, indem sie in Kleingruppen Gespräche ausgehend vom Lektionsinhalt verfassen, diese möglichst frei präsentieren und die Präsentation ihrer Mitschüler mithilfe einer grille d'écoute evaluieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung by Sarah Fäuster
Cover of the book Der Wandel der Entwicklungspolitik. Die zivil-militärische Zusammenarbeit im Afghanistankonflikt by Sarah Fäuster
Cover of the book Zu Paul Watzlawicks 'Menschliche Kommunikation'. Formen und Störungen in der menschlichen Kommunikation by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Kluft zwischen den Extremen und der Zwang, der sie zu überbrücken sucht by Sarah Fäuster
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Sarah Fäuster
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by Sarah Fäuster
Cover of the book Das persönliche Interview als Non-plus-ultra des Auswahlprozesses? by Sarah Fäuster
Cover of the book Action research and interactive methods. Introduction to planning a research project by Sarah Fäuster
Cover of the book Prüfung der Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde. Zulässigkeit und Begründetheit by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert by Sarah Fäuster
Cover of the book The Protagonist's Conflict in James Joyce's 'Eveline' by Sarah Fäuster
Cover of the book Anlage oder Umwelt? Heinrich Roth antwortet mit dem dynamischen Begabungsbegriff by Sarah Fäuster
Cover of the book Asset Backed Securities und Informationsasymmetrien by Sarah Fäuster
Cover of the book Mediziner-Ausbildung im Osmanischen Reich des 18. und 19. Jahrhunderts by Sarah Fäuster
Cover of the book Erarbeitung der Positionen Einsteins, Newtons und Möbius im Hinblick auf den Zusammenhang von Wissenschaft und Verantwortung in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by Sarah Fäuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy