Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte by Matthias Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schneider ISBN: 9783638518291
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schneider
ISBN: 9783638518291
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: BWL Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Tarifverträge geschlossen. Angaben des Bundesministerium für Arbeit zufolge wurden allein im Jahr 2004 6.100 Tarifverträge neu registriert. Die Gesamtzahl der gültigen Tarifverträge wuchs damit auf 61.772 an . Schätzungsweise werden rund 84% aller Beschäftigungsverhältnisse vollständig oder überwiegend von Tarifverträgen bestimmt und rund 63% aller Unternehmen sind tarifgebunden . Diese Zahlen unterstreichen die enorme Wichtigkeit von Tarifverträgen in Deutschland, welche das Thema dieser Arbeit sind. Die Arbeit unterteilt sich in sieben Teile. Die Kapitel 1 und 2 geben eine Einleitung in das Thema und stellen die Grundlagen des Tarifvertrags-rechts dar. Nach der Vorstellung der beteiligten Tarifvertragsparteien in Kapitel 3, wird in Kapitel 4 näher auf den Inhalt von Tarifverträgen an sich eingegangen. Das Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wirkungen eines geschlossenen Tarifvertrags. Bevor in Kapitel 7 im Fazit weitere Ausblicke gegeben werden wird in Kapitel 6 auf die Tarifvertragsverhandlungen und deren Ablauf eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: BWL Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Tarifverträge geschlossen. Angaben des Bundesministerium für Arbeit zufolge wurden allein im Jahr 2004 6.100 Tarifverträge neu registriert. Die Gesamtzahl der gültigen Tarifverträge wuchs damit auf 61.772 an . Schätzungsweise werden rund 84% aller Beschäftigungsverhältnisse vollständig oder überwiegend von Tarifverträgen bestimmt und rund 63% aller Unternehmen sind tarifgebunden . Diese Zahlen unterstreichen die enorme Wichtigkeit von Tarifverträgen in Deutschland, welche das Thema dieser Arbeit sind. Die Arbeit unterteilt sich in sieben Teile. Die Kapitel 1 und 2 geben eine Einleitung in das Thema und stellen die Grundlagen des Tarifvertrags-rechts dar. Nach der Vorstellung der beteiligten Tarifvertragsparteien in Kapitel 3, wird in Kapitel 4 näher auf den Inhalt von Tarifverträgen an sich eingegangen. Das Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wirkungen eines geschlossenen Tarifvertrags. Bevor in Kapitel 7 im Fazit weitere Ausblicke gegeben werden wird in Kapitel 6 auf die Tarifvertragsverhandlungen und deren Ablauf eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Seeungeheuer by Matthias Schneider
Cover of the book David Hume: Gerechtigkeit by Matthias Schneider
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Humor Till Eulenspiegels als Impuls zur Entwicklung eines Rollenspiels by Matthias Schneider
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Matthias Schneider
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Matthias Schneider
Cover of the book Sind die Zuwendungen der Eltern an ihre Kinder eine Schenkung (§§ 516 ff BGB) oder eine Ausstattung (§ 1624 BGB)? by Matthias Schneider
Cover of the book Die Jugendphase und Aufgaben des Jugendclubs by Matthias Schneider
Cover of the book Die chemische Symbolsprache und deren Einfluss auf Einstellungen der Schüler und Schülerinnen zum Chemieunterricht by Matthias Schneider
Cover of the book 'Jogo Capoeira, logo existo': Eine Untersuchung über den Einfluss der Kampfkunst 'Capoeira' auf die Entwicklung eines Selbstkonzeptes im Sozialisationsprozess by Matthias Schneider
Cover of the book Stilistik - Die Disziplin des Unfassbaren? by Matthias Schneider
Cover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Hindernisse und Unterstützung für Teenagermütter by Matthias Schneider
Cover of the book Das deutsch-polnische Verhältnis aus der heutigen Sicht der Heimatvertriebenen by Matthias Schneider
Cover of the book Schulden und Sühne - Die Konsolidierung des steiermärkischen Landeshaushalts by Matthias Schneider
Cover of the book Wandlungstendenzen der Familie und sozialpolitische Reaktionsmuster by Matthias Schneider
Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Matthias Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy