Entwicklung von Kennzahlensystemen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Christian Bork, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bork ISBN: 9783638018395
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bork
ISBN: 9783638018395
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gehört zu der Aufgabe eines ordentlichen Controllings, Kennzahlen in einer zielgerichteten und empfängerorientierten Form bereitzustellen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe steht dem Controlling das Instrument 'Kennzahlensystem' zur Verfügung. Kennzahlensysteme werden in der betrieblichen Praxis bereits seit längerem eingesetzt und bieten sich neben der Strukturierung von Informationen auch zur Unternehmenssteuerung an. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Kennzahlensystemen. Dazu wird zunächst zur Schaffung eines Grundverständnisses der Begriff der Kennzahlen beschrieben sowie deren Aufgaben im Unternehmen erläutert. Im nachfolgenden Teil wird auf die Aufgaben von Kennzahlensystemen im Hinblick auf deren möglichen Anwendungsgebiete sowie auf den Systemaufbau anhand von zwei ausgewählten Beispielen eingegangen. Im dritten Teil wird schließlich beschrieben, welche allgemeinen und spezifischen Anforderungen bestehen und welche Methoden zur Systembildung zur Verfügung stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gehört zu der Aufgabe eines ordentlichen Controllings, Kennzahlen in einer zielgerichteten und empfängerorientierten Form bereitzustellen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe steht dem Controlling das Instrument 'Kennzahlensystem' zur Verfügung. Kennzahlensysteme werden in der betrieblichen Praxis bereits seit längerem eingesetzt und bieten sich neben der Strukturierung von Informationen auch zur Unternehmenssteuerung an. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Kennzahlensystemen. Dazu wird zunächst zur Schaffung eines Grundverständnisses der Begriff der Kennzahlen beschrieben sowie deren Aufgaben im Unternehmen erläutert. Im nachfolgenden Teil wird auf die Aufgaben von Kennzahlensystemen im Hinblick auf deren möglichen Anwendungsgebiete sowie auf den Systemaufbau anhand von zwei ausgewählten Beispielen eingegangen. Im dritten Teil wird schließlich beschrieben, welche allgemeinen und spezifischen Anforderungen bestehen und welche Methoden zur Systembildung zur Verfügung stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Christian Bork
Cover of the book 'New Age'. Neue Formen der Religiosität by Christian Bork
Cover of the book Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Christian Bork
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Christian Bork
Cover of the book Aristoteles' Darstellung des 'unbewegten Bewegers' in seiner 'Physikvorlesung' und der 'Metaphysik' by Christian Bork
Cover of the book Business to Employees (B2E) by Christian Bork
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Christian Bork
Cover of the book Media and Democracy in Australia by Christian Bork
Cover of the book Einfluss ausgewählter psychischer Störungen auf die Suizidalität by Christian Bork
Cover of the book Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling by Christian Bork
Cover of the book Männerbildung und ihre gesellschaftliche Rolle by Christian Bork
Cover of the book Exegese Deuteronomium, Kapitel 6,4-9 by Christian Bork
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Christian Bork
Cover of the book Die Geldwäsche nach § 261 StGB by Christian Bork
Cover of the book Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux by Christian Bork
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy