Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse) by Carolin Löffler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Löffler ISBN: 9783638464413
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Löffler
ISBN: 9783638464413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tarodunumschule ist eine Grundschule, die sehr idyllisch in dem Ortsteil Burg in Kirchzarten liegt. Insgesamt besuchen 130 Kinder in sieben Klassen die Schule. Sie kommen aus den Kirchzartener Ortsteilen Burg- Birkenhof, Burg am Wald und Burg-Höfen. In die Klasse 4a gehen 17 SchülerInnen. Alle Kinder stammen aus Akademikerfamilien und werden überdurchschnittlich gefördert, was dazu führt, dass fast alle Kinder im nächsten Schuljahr ein Gymnasium besuchen werden. Ausländerkinder fehlen völlig, wodurch eine Durchmischung nicht zustande kommt und die Bedingungen nicht 'realistisch' sind. Einerseits ist durch die Homogenität ein Arbeiten auf sehr hohem Niveau möglich, andererseits wird den Kindern so auch ein Erfahrungsraum genommen, das soziale Lernen kann in den Hintergrund geraten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tarodunumschule ist eine Grundschule, die sehr idyllisch in dem Ortsteil Burg in Kirchzarten liegt. Insgesamt besuchen 130 Kinder in sieben Klassen die Schule. Sie kommen aus den Kirchzartener Ortsteilen Burg- Birkenhof, Burg am Wald und Burg-Höfen. In die Klasse 4a gehen 17 SchülerInnen. Alle Kinder stammen aus Akademikerfamilien und werden überdurchschnittlich gefördert, was dazu führt, dass fast alle Kinder im nächsten Schuljahr ein Gymnasium besuchen werden. Ausländerkinder fehlen völlig, wodurch eine Durchmischung nicht zustande kommt und die Bedingungen nicht 'realistisch' sind. Einerseits ist durch die Homogenität ein Arbeiten auf sehr hohem Niveau möglich, andererseits wird den Kindern so auch ein Erfahrungsraum genommen, das soziale Lernen kann in den Hintergrund geraten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Regentschaft Maria Theresias zwischen Reformen und Machterhalt by Carolin Löffler
Cover of the book Das Modell der Humankommunikation als Voraussetzung für die gewaltfreie Kommunikation by Carolin Löffler
Cover of the book Tourismus: Reiserecht by Carolin Löffler
Cover of the book Das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts by Carolin Löffler
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Carolin Löffler
Cover of the book Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist by Carolin Löffler
Cover of the book Verstehen wir uns? - Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11 by Carolin Löffler
Cover of the book A Reception History and Impact History of the Swastika Since the 19th Century by Carolin Löffler
Cover of the book Der Lebensweg des Andreas Gryphius by Carolin Löffler
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Carolin Löffler
Cover of the book Satzergänzungen im Wemfall kennen lernen und bestimmen können by Carolin Löffler
Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit für einen Fußballer by Carolin Löffler
Cover of the book Die Entwicklung eines gemeinsamen EU-Kaufrechts (GEK) by Carolin Löffler
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Carolin Löffler
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Carolin Löffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy