Ursachen, Auswirkungen und eingeleitete Maßnahmen aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Ursachen, Auswirkungen und eingeleitete Maßnahmen aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise by Markus Frick, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Frick ISBN: 9783640350001
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Markus Frick
ISBN: 9783640350001
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 18, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus dem Gutachten zur Diplomarbeit: Die eingereichte Diplomarbeit behandelt eine aus ökonomischer Sicht aktuelle und empirisch höchstgradig relevante Thematik, die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise, die im August 2007 in einer ersten Welle von den USA ausging, dann nach globalen Effekten schließlich im September 2008 in einer zweiten Welle zu einer weltweiten Rezession führte. Eine besondere Herausforderung bei dieser Diplomarbeit ist die Aktualität des Themas, aufgrund derer kaum Literaturquellen aus referierten Journalen zur Verfügung stehen, sodass sich die Notwendigkeit einer eigenen inhaltlichen Interpretation der empirischen Fakten in Hinblick auf die ökonomische Theorie ergibt. Sehr positiv fällt bei der Arbeit auf, dass sie kein 'unnötiges Beiwerk' enthält, sondern sich die Abschnitte mit der Beschreibung der theoretischen und institutionalen Rahmenbedingungen, z.B. über das internationale Finanzsystem bzw. keynesianische Ansätze der Wirtschaftspolitik, auf das für das Verständnis der Arbeit absolut notwendige Mindestmaß beschränken. Die Arbeit gliedert sich - abgesehen von den formal erforderlichen Kapiteln und einem Exkurs zu den soziologischen Aspekten - grob in 3 Teile: 1) die Darstellung der Subprime-Krise mit einer ausführlichen Darstellung der Problematik der Ausgangslage, die erst zu einer Krise in Form einer Spekulationsblase führen konnte, 2) einen kurzen Abriss über die Transmissionsmechanismen und Effekte der Krise, u.a. auch auf die internationale Konjunktur, 3) eine Auswahl der wichtigsten Maßnahmen in den USA, in Europa und auf internationaler Ebene. Die Arbeit zeichnet sich jedoch durch eine besonders übersichtliche Darstellung, einen inhaltlich klaren Aufbau sowie eine hervorragende Behandlung der umfangreichen Thematik aus, wobei gerade die Selektion der behandelten Themenkomplexe äußerst gelungen ist. Wie bei wissenschaftlichen (Abschluss-)Arbeiten leider oft nicht der Fall, ist die Lektüre der Diplomarbeit von Markus Frick durchgehend spannend und niemals langatmig. Es werden inhaltliche Anforderungen erfüllt, die sogar über das Niveau einer Diplomarbeit hinausgehen und ein klares Verständnis und eine tiefgehende Durchdringung des Themas vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus dem Gutachten zur Diplomarbeit: Die eingereichte Diplomarbeit behandelt eine aus ökonomischer Sicht aktuelle und empirisch höchstgradig relevante Thematik, die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise, die im August 2007 in einer ersten Welle von den USA ausging, dann nach globalen Effekten schließlich im September 2008 in einer zweiten Welle zu einer weltweiten Rezession führte. Eine besondere Herausforderung bei dieser Diplomarbeit ist die Aktualität des Themas, aufgrund derer kaum Literaturquellen aus referierten Journalen zur Verfügung stehen, sodass sich die Notwendigkeit einer eigenen inhaltlichen Interpretation der empirischen Fakten in Hinblick auf die ökonomische Theorie ergibt. Sehr positiv fällt bei der Arbeit auf, dass sie kein 'unnötiges Beiwerk' enthält, sondern sich die Abschnitte mit der Beschreibung der theoretischen und institutionalen Rahmenbedingungen, z.B. über das internationale Finanzsystem bzw. keynesianische Ansätze der Wirtschaftspolitik, auf das für das Verständnis der Arbeit absolut notwendige Mindestmaß beschränken. Die Arbeit gliedert sich - abgesehen von den formal erforderlichen Kapiteln und einem Exkurs zu den soziologischen Aspekten - grob in 3 Teile: 1) die Darstellung der Subprime-Krise mit einer ausführlichen Darstellung der Problematik der Ausgangslage, die erst zu einer Krise in Form einer Spekulationsblase führen konnte, 2) einen kurzen Abriss über die Transmissionsmechanismen und Effekte der Krise, u.a. auch auf die internationale Konjunktur, 3) eine Auswahl der wichtigsten Maßnahmen in den USA, in Europa und auf internationaler Ebene. Die Arbeit zeichnet sich jedoch durch eine besonders übersichtliche Darstellung, einen inhaltlich klaren Aufbau sowie eine hervorragende Behandlung der umfangreichen Thematik aus, wobei gerade die Selektion der behandelten Themenkomplexe äußerst gelungen ist. Wie bei wissenschaftlichen (Abschluss-)Arbeiten leider oft nicht der Fall, ist die Lektüre der Diplomarbeit von Markus Frick durchgehend spannend und niemals langatmig. Es werden inhaltliche Anforderungen erfüllt, die sogar über das Niveau einer Diplomarbeit hinausgehen und ein klares Verständnis und eine tiefgehende Durchdringung des Themas vermitteln.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book World Englishes - Simplification or complexification? by Markus Frick
Cover of the book Trabajo infantil by Markus Frick
Cover of the book Risk-Adjusted Return on Capital as a Concept in Value-Based Logistics Management by Markus Frick
Cover of the book The Great Gatsby - Characters, modern society and the end of a dream by Markus Frick
Cover of the book Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine by Markus Frick
Cover of the book Perspectives on the Decline of Partisanship in the United States by Markus Frick
Cover of the book The Starbucks Company. Success Strategy And Expansion Problems by Markus Frick
Cover of the book Debating and speeches in 'The Old Arcadia' by Sir Philip Sidney by Markus Frick
Cover of the book Innovation and EU competition law - a trade-off? The next generation Broadband Network in Germany from a legal and economic perspective by Markus Frick
Cover of the book Theory of learning styles and practical applications by Markus Frick
Cover of the book The Arbitrage Pricing Theory as an Approach to Capital Asset Valuation by Markus Frick
Cover of the book Landschaftsmalerei auf der Insel Rügen by Markus Frick
Cover of the book The Protection of Minority Shareholders under the new Company Law of the People's Republic of China by Markus Frick
Cover of the book Washington Irving: The Alhambra His inspiration to write the tales by Markus Frick
Cover of the book 'Take Pity' by Bernard Malamud by Markus Frick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy