Venire contra factum proprium

Herkunft und Grundlagen eines sprichwoertlichen Rechtsprinzips

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History, Ancient History, Greece, European General
Cover of the book Venire contra factum proprium by Lisa Isola, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Isola ISBN: 9783631717165
Publisher: Peter Lang Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lisa Isola
ISBN: 9783631717165
Publisher: Peter Lang
Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht die Herkunft des Verbots von «venire contra factum proprium». Ausgehend von den mittelalterlichen «Brocardica» wird die Quellenbasis analysiert, auf welche der berühmte Satz vom verbotenen Selbstwiderspruch gestützt wurde. Die herangezogenen Quellen entstammen zum Großteil dem «Corpus Iuris Civilis»und enthalten in erster Linie «Fallrecht». Der Beitrag der Juristen des Mittelalters besteht im Auffinden des dahinterstehenden Wertungsgesichtspunktes sowie in der Ausbildung abstrakter Abgrenzungskriterien. Die Autorin vereint beide Aspekte in einem komplexen Ansatz, um zu einem besseren Verständnis der Grundlagen des Rechts beizutragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht die Herkunft des Verbots von «venire contra factum proprium». Ausgehend von den mittelalterlichen «Brocardica» wird die Quellenbasis analysiert, auf welche der berühmte Satz vom verbotenen Selbstwiderspruch gestützt wurde. Die herangezogenen Quellen entstammen zum Großteil dem «Corpus Iuris Civilis»und enthalten in erster Linie «Fallrecht». Der Beitrag der Juristen des Mittelalters besteht im Auffinden des dahinterstehenden Wertungsgesichtspunktes sowie in der Ausbildung abstrakter Abgrenzungskriterien. Die Autorin vereint beide Aspekte in einem komplexen Ansatz, um zu einem besseren Verständnis der Grundlagen des Rechts beizutragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Lisa Isola
Cover of the book Questioning Schenkerism by Lisa Isola
Cover of the book La traducción en la creación del canon poético by Lisa Isola
Cover of the book Princess Cultures by Lisa Isola
Cover of the book Le français en diachronie by Lisa Isola
Cover of the book Oeffentlichkeit im Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss gemaeß Art. 45 a Abs. 2 GG by Lisa Isola
Cover of the book Spiritual Guidance on Mount Athos by Lisa Isola
Cover of the book The Embodiment of Authority by Lisa Isola
Cover of the book The Discursive-Material Knot by Lisa Isola
Cover of the book Building Regionalism from Below by Lisa Isola
Cover of the book Henry David Thoreau Grasping the Community of the World by Lisa Isola
Cover of the book Methodische und softwaretechnische Unterstuetzung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelstaendischen Unternehmen by Lisa Isola
Cover of the book Le jugement professionnel, au cœur de lévaluation et de la régulation des apprentissages by Lisa Isola
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Lisa Isola
Cover of the book La traducción como comunicación interlingueística transcultural mediada by Lisa Isola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy