Verbrannte Erde

Stalins Herrschaft der Gewalt

Nonfiction, History, European General, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Verbrannte Erde by Jörg Baberowski, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Baberowski ISBN: 9783406709623
Publisher: C.H.Beck Publication: January 25, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jörg Baberowski
ISBN: 9783406709623
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 25, 2017
Imprint:
Language: German

Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet. In seinem großen, berührenden Buch entwickelt Jörg Baberowski neue Perspektiven auf die stalinistischen Verbrechen und führt den Leser hinab in die paranoide Welt des sowjetischen Diktators. Die Bolschewiki wollten eine neue Gesellschaft erschaffen und träumten vom neuen Menschen. Doch reicht es aus, auf das bolschewistische Projekt der Modernisierung zu verweisen, um die stalinistischen Gewaltexzesse zu erklären? War Stalins Terrorherrschaft eine notwendige Folge der kommunistischen Ideologie? Das bolschewistische Projekt, so die These des Buches, bot eine Rechtfertigung für den Massenmord. Aber es schrieb ihn nicht vor. Es war Stalin, ein Psychopath und passionierter Gewalttäter, der den Traum vom neuen Menschen im Blut der Millionen erstickte. Er war Urheber und Regisseur des Terrors, der erst mit seinem Tod aufhörte. Er errichtete eine Ordnung des Misstrauens und der Furcht, in der jedermann jederzeit zum Opfer werden konnte. Wer in dieser Weise den inneren Kitt einer Gesellschaft zerstört, der hinterlässt auch in den Seelen der Menschen verbrannte Erde. "Lasst, die ihr eingeht, jede Hoffnung fahren", steht über Dantes Höllentor. Dieser Satz hätte auch an den Grenzpfählen der Sowjetunion stehen können. Einige Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet. In seinem großen, berührenden Buch entwickelt Jörg Baberowski neue Perspektiven auf die stalinistischen Verbrechen und führt den Leser hinab in die paranoide Welt des sowjetischen Diktators. Die Bolschewiki wollten eine neue Gesellschaft erschaffen und träumten vom neuen Menschen. Doch reicht es aus, auf das bolschewistische Projekt der Modernisierung zu verweisen, um die stalinistischen Gewaltexzesse zu erklären? War Stalins Terrorherrschaft eine notwendige Folge der kommunistischen Ideologie? Das bolschewistische Projekt, so die These des Buches, bot eine Rechtfertigung für den Massenmord. Aber es schrieb ihn nicht vor. Es war Stalin, ein Psychopath und passionierter Gewalttäter, der den Traum vom neuen Menschen im Blut der Millionen erstickte. Er war Urheber und Regisseur des Terrors, der erst mit seinem Tod aufhörte. Er errichtete eine Ordnung des Misstrauens und der Furcht, in der jedermann jederzeit zum Opfer werden konnte. Wer in dieser Weise den inneren Kitt einer Gesellschaft zerstört, der hinterlässt auch in den Seelen der Menschen verbrannte Erde. "Lasst, die ihr eingeht, jede Hoffnung fahren", steht über Dantes Höllentor. Dieser Satz hätte auch an den Grenzpfählen der Sowjetunion stehen können. Einige Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Einleitung in Talmud und Midrasch by Jörg Baberowski
Cover of the book Rudolf Steiner by Jörg Baberowski
Cover of the book Sigmund Freud by Jörg Baberowski
Cover of the book Schizophrenie by Jörg Baberowski
Cover of the book Arbeitsrecht in Frage und Antwort by Jörg Baberowski
Cover of the book Der Fall Demjanjuk by Jörg Baberowski
Cover of the book Kein Tod auf Golgatha by Jörg Baberowski
Cover of the book Die weltweite Ungleichheit by Jörg Baberowski
Cover of the book Kulturgeschichte des Sports by Jörg Baberowski
Cover of the book Kants Kritik der reinen Vernunft by Jörg Baberowski
Cover of the book Das Buch der Leiden by Jörg Baberowski
Cover of the book Der Sinn des Sinns by Jörg Baberowski
Cover of the book Jura für Nichtjuristen by Jörg Baberowski
Cover of the book Meine Rechte bei Trennung und Scheidung by Jörg Baberowski
Cover of the book Der Islam und die Frauen by Jörg Baberowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy