Franz Kafka

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Franz Kafka by Saul Friedländer, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saul Friedländer ISBN: 9783406663260
Publisher: C.H.Beck Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Saul Friedländer
ISBN: 9783406663260
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen, kritischen Blick eines Autors von Weltrang. Saul Friedländer, selbst in Prag geboren und ein Leben lang Kafka-Leser, betrachtet ihn mit jener zärtlichen Unbestechlichkeit, die auch die unnachahmliche Meisterschaft seiner Geschichte des Holocaust ausmacht. Friedländers Auge sieht manches, was selbst Jahrzehnte der Kafka-Forschung nicht wahrgenommen haben. Mit einer wundervollen Sprache und genauer Kenntnis der Werke, mit feinem Humor und genauer Beobachtungsgabe portraitiert Saul Friedländer Franz Kafka als Dichter der Scham und der Schuld. Er geht seinem Leben nach, befragt sein Judentum, analysiert die einzigartige Ironie Kafkas und geht auch den verschlungenen Seelenlagen nach, die tiefe Spuren im Werk hinterlassen haben. Eine Einführung in die Welt Kafkas von bezwingender Eleganz und Anmut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen, kritischen Blick eines Autors von Weltrang. Saul Friedländer, selbst in Prag geboren und ein Leben lang Kafka-Leser, betrachtet ihn mit jener zärtlichen Unbestechlichkeit, die auch die unnachahmliche Meisterschaft seiner Geschichte des Holocaust ausmacht. Friedländers Auge sieht manches, was selbst Jahrzehnte der Kafka-Forschung nicht wahrgenommen haben. Mit einer wundervollen Sprache und genauer Kenntnis der Werke, mit feinem Humor und genauer Beobachtungsgabe portraitiert Saul Friedländer Franz Kafka als Dichter der Scham und der Schuld. Er geht seinem Leben nach, befragt sein Judentum, analysiert die einzigartige Ironie Kafkas und geht auch den verschlungenen Seelenlagen nach, die tiefe Spuren im Werk hinterlassen haben. Eine Einführung in die Welt Kafkas von bezwingender Eleganz und Anmut.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren by Saul Friedländer
Cover of the book Johannes Brahms by Saul Friedländer
Cover of the book Wie lässt sich Moral begründen? by Saul Friedländer
Cover of the book Weltunordnung by Saul Friedländer
Cover of the book Lexikon der Betriebswirtschaft by Saul Friedländer
Cover of the book In dubio torero by Saul Friedländer
Cover of the book Leben mit den Göttern by Saul Friedländer
Cover of the book Das Globalisierungs-Paradox by Saul Friedländer
Cover of the book Mozart by Saul Friedländer
Cover of the book Friedrich der Grosse by Saul Friedländer
Cover of the book Die Kraft des Fühlens by Saul Friedländer
Cover of the book Die Germanen by Saul Friedländer
Cover of the book Das letzte Jahrhundert der Pferde by Saul Friedländer
Cover of the book Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum by Saul Friedländer
Cover of the book Hilal Sezgins Tierleben by Saul Friedländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy