Vernetzt und verbunden - Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitnehmervertretung

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vernetzt und verbunden - Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitnehmervertretung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658223090
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 28, 2018
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658223090
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 28, 2018
Imprint: Springer VS
Language: German

Im Feld der Arbeitsbeziehungen existiert eine Vielzahl von Institutionen und Akteuren, die in der Praxis mehr oder weniger eng mit einander verwoben sind. Die sozialwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahrzehnten vielfältige Einsichten in die Strukturen, Arbeitsweisen und Einflusschancen von einzelnen Akteuren und Institutionen der Interessenvertretung generiert. Das Beziehungsgeflecht zwischen den unterschiedlichen Ebenen und Handlungsfeldern und deren Zusammenwirken ist hingegen vergleichsweise wenig erforscht. 

Vor diesem Hintergrund richtet der Herausgeberband den Blick auf die Schnittstellenprobleme und Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Institutionen und Ebenen im Mehrebenensystem der Arbeitsbeziehungen. Dies geschieht aus unterschiedlichen Perspektiven: Von der Verbindung zwischen Betriebsräten und Gewerkschaften auf der betrieblichen Ebene bis hin zu den komplexen Koordinationsprozessen innerhalb multinationaler Unternehmen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Feld der Arbeitsbeziehungen existiert eine Vielzahl von Institutionen und Akteuren, die in der Praxis mehr oder weniger eng mit einander verwoben sind. Die sozialwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahrzehnten vielfältige Einsichten in die Strukturen, Arbeitsweisen und Einflusschancen von einzelnen Akteuren und Institutionen der Interessenvertretung generiert. Das Beziehungsgeflecht zwischen den unterschiedlichen Ebenen und Handlungsfeldern und deren Zusammenwirken ist hingegen vergleichsweise wenig erforscht. 

Vor diesem Hintergrund richtet der Herausgeberband den Blick auf die Schnittstellenprobleme und Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Institutionen und Ebenen im Mehrebenensystem der Arbeitsbeziehungen. Dies geschieht aus unterschiedlichen Perspektiven: Von der Verbindung zwischen Betriebsräten und Gewerkschaften auf der betrieblichen Ebene bis hin zu den komplexen Koordinationsprozessen innerhalb multinationaler Unternehmen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Zeitmanagement für Ingenieure by
Cover of the book Management von Gesundheitsregionen I by
Cover of the book Gute Lehre in der Hochschule by
Cover of the book Leistungskultur im Fokus der digitalen Transformation by
Cover of the book Termingeschäfte im Steuerrecht by
Cover of the book Bedienungsanleitung für den Shitstorm by
Cover of the book Sterben und Tod in Deutschland by
Cover of the book Abwasserrecycling und Regenwassernutzung by
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 1 by
Cover of the book Handbuch Instrumente der Kommunikation by
Cover of the book Compliance in der Unternehmerpraxis by
Cover of the book Schulische und außerschulische politische Bildung by
Cover of the book Mitbestimmung by
Cover of the book Die Wohlfahrtsverbande als föderale Organisationen by
Cover of the book IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy