Verpflegungskonzepte entwickeln

Mit einem Beispielkonzept für Seniorenheime

Business & Finance, Industries & Professions, Total Quality Management, Nonfiction, Food & Drink, Professional
Cover of the book Verpflegungskonzepte entwickeln by Nadja Graßmeier, Verlag Neuer Merkur
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Graßmeier ISBN: 9783954090013
Publisher: Verlag Neuer Merkur Publication: October 19, 2012
Imprint: Language: German
Author: Nadja Graßmeier
ISBN: 9783954090013
Publisher: Verlag Neuer Merkur
Publication: October 19, 2012
Imprint:
Language: German

In immer mehr Einrichtungen sind neben Hauswirtschaftskonzepten auch Verpflegungskonzepte gefordert. Doch was müssen diese beinhalten? Das Buch Verpflegungskonzepte entwickeln bietet praxiserprobte Antworten zur Gemeinschaftsverpflegung und zum Qualitätsmanagement. Erläutert werden beispielsweise ausgewählte rechtliche Rahmenbedingungen, Auswirkungen physiologischer Veränderungen auf den altersgerechten Bedarf, Ursachen für Mangelernährung, Anforderungen an eine altersgerechte Ernährung, Qualitätsbegriff und Qualitätsdimensionen, Ansätze für Qualitätsmanagement und Zertifizierungen. Ein Verpflegungskonzept und in diesem Zusammenhang Ernährungsstandards werden als Instrumente des Qualitätsmanagements verstanden. Auch auf die aktuellen Entwicklungen wie den Expertenstandard der DNQP zur oralen Ernährung oder die Qualitätsstandards DGE wird eingegangen. Am Beispiel eines bereits verwirklichten Verpflegungskonzepts für ein Seniorenheim erfolgt im zweiten Teil des Buches die anwendungsorientierte Konkretisierung der zuvor theoretisch erörterten Grundlagen der Ernährung im Alter, wobei sich zeigt, dass nichts so praktisch ist wie eine nützliche Theorie!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In immer mehr Einrichtungen sind neben Hauswirtschaftskonzepten auch Verpflegungskonzepte gefordert. Doch was müssen diese beinhalten? Das Buch Verpflegungskonzepte entwickeln bietet praxiserprobte Antworten zur Gemeinschaftsverpflegung und zum Qualitätsmanagement. Erläutert werden beispielsweise ausgewählte rechtliche Rahmenbedingungen, Auswirkungen physiologischer Veränderungen auf den altersgerechten Bedarf, Ursachen für Mangelernährung, Anforderungen an eine altersgerechte Ernährung, Qualitätsbegriff und Qualitätsdimensionen, Ansätze für Qualitätsmanagement und Zertifizierungen. Ein Verpflegungskonzept und in diesem Zusammenhang Ernährungsstandards werden als Instrumente des Qualitätsmanagements verstanden. Auch auf die aktuellen Entwicklungen wie den Expertenstandard der DNQP zur oralen Ernährung oder die Qualitätsstandards DGE wird eingegangen. Am Beispiel eines bereits verwirklichten Verpflegungskonzepts für ein Seniorenheim erfolgt im zweiten Teil des Buches die anwendungsorientierte Konkretisierung der zuvor theoretisch erörterten Grundlagen der Ernährung im Alter, wobei sich zeigt, dass nichts so praktisch ist wie eine nützliche Theorie!

More books from Professional

Cover of the book The Official LSAT PrepTest 79 by Nadja Graßmeier
Cover of the book Clean Eating by Nadja Graßmeier
Cover of the book MCAT Critical Analysis and Reasoning Skills Review by Nadja Graßmeier
Cover of the book Army Regulation AR 71-32 Force Development and Documentation 1 July 2013 by Nadja Graßmeier
Cover of the book Crime Analyst by Nadja Graßmeier
Cover of the book 107年一次考上銀行 會計學(含概要)[銀行招考](千華) by Nadja Graßmeier
Cover of the book Nostradamus' Arab Spring by Nadja Graßmeier
Cover of the book Pop Up Restaurant Bible by Nadja Graßmeier
Cover of the book Ottolenghi Simple by Nadja Graßmeier
Cover of the book Commissary Clerk II by Nadja Graßmeier
Cover of the book Accounting Trainee by Nadja Graßmeier
Cover of the book The Professional Doctorate by Nadja Graßmeier
Cover of the book Life Lessons Learned In The Study And Practice of Medicine by Nadja Graßmeier
Cover of the book The Moosewood Restaurant Table by Nadja Graßmeier
Cover of the book Développez vos compétences : Le Plan individuel de formation by Nadja Graßmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy