Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse)

Reihenfolge der Einführung bei: Aufbau der Ähnlichkeitslehre (zentrische Streckung, Strahlensätze), Integralrechnung (Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Susanne Hauk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hauk ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hauk
ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht: praktisch nutzlos? by Susanne Hauk
Cover of the book Magersucht. Welche Anzeichen verweisen auf eine Magersucht und mit welchen Ursachen und Folgen geht diese einher? by Susanne Hauk
Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel der Dimension H07-F 3G1,5 (Unterweisung Energieelektroniker / -in) by Susanne Hauk
Cover of the book Organisationssoziologische Aspekte am Beispiel Schule und die Probleme von Schulen als Organisationen by Susanne Hauk
Cover of the book Welche volkswirtschaftliche Rolle spielen Investmentfonds? by Susanne Hauk
Cover of the book Schweitzers Ethik der 'Ehrfurcht vor dem Leben' - Darstellung einer mystischen Ethik by Susanne Hauk
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Susanne Hauk
Cover of the book Die Vereeinigde Oostindische Compagnie - Zwischen Handel, Expansion und Diplomatie auf dem asiatischen Markt by Susanne Hauk
Cover of the book Understanding Adult Educators Perceptions on Relevance of Adult Education to Community Development by Susanne Hauk
Cover of the book Internationalisierung und grenzüberschreitenden Öffnung des deutschen Bildungssystems by Susanne Hauk
Cover of the book Das Heilige bei Rudolf Otto by Susanne Hauk
Cover of the book Versuch und Rücktritt - Die Strafbarkeit des untauglichen Versuchs und deren Abgrenzung zum Wahndelikt by Susanne Hauk
Cover of the book Das Schicksal der Juden in den ostpolnischen Gebieten unter sowjetischer bzw. deutscher Besatzung by Susanne Hauk
Cover of the book Existenz und Substanz - Heideggers Anthropologie zwischen Philosophie und Wissenschaft by Susanne Hauk
Cover of the book Die Informationsgesellschaft - Ein Phänomen des sozialen Wandels oder ein Mythos? by Susanne Hauk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy