Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse)

Reihenfolge der Einführung bei: Aufbau der Ähnlichkeitslehre (zentrische Streckung, Strahlensätze), Integralrechnung (Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Susanne Hauk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hauk ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hauk
ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzept eines Vertriebscontrolling für die Firma XY by Susanne Hauk
Cover of the book Auflegen eines Datenkabels auf einer LSA+-Trennleiste (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Susanne Hauk
Cover of the book Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme by Susanne Hauk
Cover of the book Der Berufsausbildungsvertrag by Susanne Hauk
Cover of the book Die Entwicklung eines Controlling-Konzeptes zur effizienten Steuerung von Operationellen Risiken im Risikomanagement nach Basel II by Susanne Hauk
Cover of the book Entscheidungstheoretische Grundlagen by Susanne Hauk
Cover of the book Beschäftigungseffekte und Arbeitsplatzsicherung - Ist Arbeitszeitflexibilisierung gegenüber Arbeitszeitverlängerung zu präferieren? by Susanne Hauk
Cover of the book Corporate Governance in mittelständischen Unternehmungen by Susanne Hauk
Cover of the book Nuremberg Trials: Legal Responsibilities by Susanne Hauk
Cover of the book Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen by Susanne Hauk
Cover of the book Wir experimentieren mit Farbe und erstellen Drip-Paintings nach Jackson Pollock by Susanne Hauk
Cover of the book Das Verhältnis von Meinung und Wissen im Lehrgedicht des Parmenides by Susanne Hauk
Cover of the book Der Strafverteidiger im Verfahren gegen Jugendliche by Susanne Hauk
Cover of the book Die 'Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft' by Susanne Hauk
Cover of the book Auditive Wahrnehmung in Computerspielen. Funktionelle Aspekte zum Einsatz von Musik und Klang by Susanne Hauk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy