Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign

Erkenntnisse aus internationalen Erfahrungen

Business & Finance, Finance & Investing, Commodities, Economics, Economic Conditions, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign by Maj-Britt Mattke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maj-Britt Mattke ISBN: 9783631721049
Publisher: Peter Lang Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Maj-Britt Mattke
ISBN: 9783631721049
Publisher: Peter Lang
Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die meteorologisch abhängige Einspeisung regenerativer Energien bildet das Thema der Gewährleistung von Versorgungssicherheit im zukünftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Ein Kapazitätsmechanismus als ergänzendes Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Möglichkeit dar, mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um einen für Deutschland adäquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich dem deutschen Strommarkt und der Herausforderung, ein ideales Gleichgewicht zwischen den anteilig abnehmenden konventionellen Kraftwerken und den zunehmenden erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu erreichen. Durch die meteorologisch abhängige Einspeisung regenerativer Energien bildet das Thema der Gewährleistung von Versorgungssicherheit im zukünftigen Energiesystem den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Ein Kapazitätsmechanismus als ergänzendes Absicherungsinstrument zum Strommarkt stellt eine Möglichkeit dar, mit der der Versorgungssicherheitsdebatte begegnet werden kann. Um einen für Deutschland adäquaten Ansatz zu ermitteln, betrachtet die Autorin internationale Modelle (Schweden/USA), die auf Basis eines Kriterien-Vergleichs ein geeignetes Instrument abbilden könnten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Why Europe? by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Alternative Worlds by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Die Abberufung des GmbH-Gesellschafter-Geschaeftsfuehrers by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Drama and CLIL by Maj-Britt Mattke
Cover of the book H. G. Wells: The Literary Traveller in His Fantastic Short Story Machine by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Transitional Justice in Post-Euromaidan Ukraine by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Intricacies of Patriotism by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Théâtre contemporain dans les Amériques by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Postcolonial Departures by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Teaching English Pronunciation at the Secondary School Level by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Charles Darwins Looking Glass by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Sustainable and Solidary Education by Maj-Britt Mattke
Cover of the book Lingueística mediática y traducción audiovisual by Maj-Britt Mattke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy