Vertrauen in den Geist

Ein Führer zur Chan-Praxis

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Vertrauen in den Geist by Chan-Meister Sheng-yen, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chan-Meister Sheng-yen ISBN: 9783732201150
Publisher: Books on Demand Publication: August 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Chan-Meister Sheng-yen
ISBN: 9783732201150
Publisher: Books on Demand
Publication: August 27, 2013
Imprint:
Language: German

„Vertrauen in den Geist“ ist ein Schlüsselwerk zur Praxis des Chan-Buddhismus, und insbesondere zur Phänomenologie der inneren Geschehnisse. Es wird Seng Ts’an (Seng-can), dem dritten Chan-Patriarchen, AD 606 verstorben, zugeschrieben. Der vorliegende Kommentar von Meister Sheng-yen, inklusive Übersetzung des chinesischen Originals, wurde während Chan-Klausuren in den 1980er Jahren dargelegt. Er sagte dazu: „Mein eingenommener Standpunkt war weder wissenschaftlich noch analytisch. Vielmehr verwendete ich das Gedicht als Ausgangspunkt um die Praktizierenden zu inspirieren und es ihnen zu ermöglichen mit Geschehen, wie sie während des Übens auftreten, umzugehen.“ Der Ausdruck „Vertrauen in den Geist“ enthält die Bedeutungen Glauben an Geist und Verwirklichen von Geist als einem inneren Geschehen. Wahres Vertrauen in den Geist ist die Erfahrung und Erkenntnis eines fundamentalen, sich nicht bewegenden, sich nicht wandelnden Geistes, des Buddha-Geistes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Vertrauen in den Geist“ ist ein Schlüsselwerk zur Praxis des Chan-Buddhismus, und insbesondere zur Phänomenologie der inneren Geschehnisse. Es wird Seng Ts’an (Seng-can), dem dritten Chan-Patriarchen, AD 606 verstorben, zugeschrieben. Der vorliegende Kommentar von Meister Sheng-yen, inklusive Übersetzung des chinesischen Originals, wurde während Chan-Klausuren in den 1980er Jahren dargelegt. Er sagte dazu: „Mein eingenommener Standpunkt war weder wissenschaftlich noch analytisch. Vielmehr verwendete ich das Gedicht als Ausgangspunkt um die Praktizierenden zu inspirieren und es ihnen zu ermöglichen mit Geschehen, wie sie während des Übens auftreten, umzugehen.“ Der Ausdruck „Vertrauen in den Geist“ enthält die Bedeutungen Glauben an Geist und Verwirklichen von Geist als einem inneren Geschehen. Wahres Vertrauen in den Geist ist die Erfahrung und Erkenntnis eines fundamentalen, sich nicht bewegenden, sich nicht wandelnden Geistes, des Buddha-Geistes.

More books from Books on Demand

Cover of the book Le Bourgeois gentilhomme by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Jugend in Wien by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Snuffis Odyssee by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Das Schachspiel by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Denkanstöße für kluge Köpfe by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Die astrologischen Aspekte by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Practical Exercises in English by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Goethe by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Sonnen by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Börsennachrichten auf den zweiten Blick by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Weihnachtsgeschichten zum Heiligabend mit farbigen Krippenbildern und Weihnachtsgedichten by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Hochbeet - Gemüseanbau auf kleinstem Raum by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Aufgabensammlung Mittelstufe und Realschule by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Singende Messer by Chan-Meister Sheng-yen
Cover of the book Eine Fahrradtour ins Altmühltal mit geologisch - mineralogischen Impressionen by Chan-Meister Sheng-yen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy