Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Voellerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Fruehen Neuzeit by Thomas Schneider, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schneider ISBN: 9783631722145
Publisher: Peter Lang Publication: April 11, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Schneider
ISBN: 9783631722145
Publisher: Peter Lang
Publication: April 11, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beleuchtet das Motiv der Völlerei in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit. Der Autor untersucht, wie die klassische Todsünde zur Beschreibung des Eigenen und Fremden genutzt wird, um durch Selbstüberhöhung und Fremdabwertung die nationale Identität zu stärken. Sein Analysemodell vereint Erkenntnisse aus der Systemtheorie mit zentralen Befunden der Nationenforschung. Dadurch kann er die Komplexität der englischen Gesellschaft abbilden und verschiedene Arten von Identität und Alterität herausarbeiten. Das Buch wirft einen detaillierten Blick auf Eliten, soziale Restriktionen, den Kampf gegen das Fremde und das Erwachen einer jungen Nation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beleuchtet das Motiv der Völlerei in der englischen Literatur der Frühen Neuzeit. Der Autor untersucht, wie die klassische Todsünde zur Beschreibung des Eigenen und Fremden genutzt wird, um durch Selbstüberhöhung und Fremdabwertung die nationale Identität zu stärken. Sein Analysemodell vereint Erkenntnisse aus der Systemtheorie mit zentralen Befunden der Nationenforschung. Dadurch kann er die Komplexität der englischen Gesellschaft abbilden und verschiedene Arten von Identität und Alterität herausarbeiten. Das Buch wirft einen detaillierten Blick auf Eliten, soziale Restriktionen, den Kampf gegen das Fremde und das Erwachen einer jungen Nation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Global Governance and Its Effects on State and Law by Thomas Schneider
Cover of the book The Communication Ecology of 21st Century Urban Communities by Thomas Schneider
Cover of the book The Capability Approach and Early Childhood Education Curricula by Thomas Schneider
Cover of the book Teaching Languages off the Beaten Track by Thomas Schneider
Cover of the book Friede und Recht by Thomas Schneider
Cover of the book Dealing with Economic Failure by Thomas Schneider
Cover of the book Echoes of the Rebellion by Thomas Schneider
Cover of the book Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen by Thomas Schneider
Cover of the book Football, Ethnicity and Community by Thomas Schneider
Cover of the book Musikinstrumente (be)greifen by Thomas Schneider
Cover of the book Das kostenlose periodische Druckwerk by Thomas Schneider
Cover of the book The Identity of Metaphor The Metaphor of Identity by Thomas Schneider
Cover of the book Mediale Emotionskulturen by Thomas Schneider
Cover of the book Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts by Thomas Schneider
Cover of the book Die Stiftung by Thomas Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy