Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Hilfen zur Selbsthilfe

Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden - Hilfen zur Selbsthilfe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Hilfen zur Selbsthilfe by Yvonne Hallo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Hallo ISBN: 9783638358170
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Hallo
ISBN: 9783638358170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns wird mehr oder weniger täglich mit dem Thema Tod konfrontiert. Trotzdem sind Tod und Sterben Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft eher verdrängt als verarbeitet werden. Der Tod wird aus dem Alltag verbannt, hinein in Krankenhäuser und Pflegeheime. Doch auch dort sind Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige im Umgang mit Sterbenden oft völlig überfordert. Wir fürchten den Tod und überlassen deshalb die Sterbenden unter uns, sich selbst. Dabei brauchen doch Todkranke und Sterbende unsere Begleitung und Unterstützung umso mehr. Was ist der Tod und was ist Sterben? Wie kann ein Mensch sein eigenes Sterben akzeptieren lernen? Wie kann man einem Sterbenden seinen Weg erleichtern und welche Hilfe kann den Angehörigen von Sterbenden gegeben werden? Mit dieser Hausarbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen in Bezug auf den Umgang mit Tod und Sterben in der heutigen Zeit geben. Weiterhin enthält diese Arbeit Denkanstöße und Hilfestellungen, die die Angst vor dem Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen mindern. Zu Tod und Sterben gehört unweigerlich auch Trauer. Wir alle verlieren irgendwann einen geliebten Menschen. Was ist Trauer? Wie geht man mit Trauer um? Welche Hilfen zur Selbsthilfe aus dem 'Trauer-Desaster' gibt es? Diese wichtigen Fragen zum Thema Trauer werden im vierten Teil dieser Hausarbeit erörtert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns wird mehr oder weniger täglich mit dem Thema Tod konfrontiert. Trotzdem sind Tod und Sterben Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft eher verdrängt als verarbeitet werden. Der Tod wird aus dem Alltag verbannt, hinein in Krankenhäuser und Pflegeheime. Doch auch dort sind Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige im Umgang mit Sterbenden oft völlig überfordert. Wir fürchten den Tod und überlassen deshalb die Sterbenden unter uns, sich selbst. Dabei brauchen doch Todkranke und Sterbende unsere Begleitung und Unterstützung umso mehr. Was ist der Tod und was ist Sterben? Wie kann ein Mensch sein eigenes Sterben akzeptieren lernen? Wie kann man einem Sterbenden seinen Weg erleichtern und welche Hilfe kann den Angehörigen von Sterbenden gegeben werden? Mit dieser Hausarbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen in Bezug auf den Umgang mit Tod und Sterben in der heutigen Zeit geben. Weiterhin enthält diese Arbeit Denkanstöße und Hilfestellungen, die die Angst vor dem Umgang mit Sterbenden und deren Angehörigen mindern. Zu Tod und Sterben gehört unweigerlich auch Trauer. Wir alle verlieren irgendwann einen geliebten Menschen. Was ist Trauer? Wie geht man mit Trauer um? Welche Hilfen zur Selbsthilfe aus dem 'Trauer-Desaster' gibt es? Diese wichtigen Fragen zum Thema Trauer werden im vierten Teil dieser Hausarbeit erörtert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Yvonne Hallo
Cover of the book Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software by Yvonne Hallo
Cover of the book Zur Rolle der Universitäten Prag und Wien in den Nationalitätenkonflikten der franzisko-josephinischen Ära by Yvonne Hallo
Cover of the book Der Anspruch der Menge auf Teilhabe an der Herrschaft by Yvonne Hallo
Cover of the book Einfluss genetischer Faktoren auf die Entstehung schizophrener Störungen by Yvonne Hallo
Cover of the book An evaluation of the fuzzy attractiveness of market entry (FAME) model for market selection decisions and the related modelling process by Yvonne Hallo
Cover of the book Entwicklung und Diskussion des Supply Chain Controlling by Yvonne Hallo
Cover of the book Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945 by Yvonne Hallo
Cover of the book SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftverfahren - Möglichkeiten und juristische Ausgestaltung by Yvonne Hallo
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in der Wirtschaft. Landestypische Verhaltensstandards und Kommunikationsweisen in Indonesien by Yvonne Hallo
Cover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by Yvonne Hallo
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Yvonne Hallo
Cover of the book Unterrichtsentwurf für Kunst und Deutsch in der Grundschule by Yvonne Hallo
Cover of the book Psychologische Therapie bei Rückenschmerz by Yvonne Hallo
Cover of the book Nationale und lokale Marken - Geographische Marktanteilsmuster von Marken by Yvonne Hallo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy