Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus

Geschäftsmodelle in Zeiten der Medienkonvergenz

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658041007
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 6, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658041007
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 6, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Wandlung vom Zeitungsverlag zum crossmedialen Dienstleister der Region auf. Dieser produziert und bietet als Medienhaus alle relevanten Mediengattungen (digitale Produkte, E-Commerce, Services, Sonderprodukte aus dem Medienbereich) an. Dabei werden die Anforderungen an die einzelnen Verlagsfunktionen (Redaktion, Vertrieb, Marketing, Anzeigen) genauso beschrieben wie die neuen Ansprüche an die Managementkapazitäten und Organisationsstrukturen im integrierten Medienhaus. Der Verknüpfung der unterschiedlichen Geschäftsfelder kommt eine besondere Bedeutung zu, um Synergien besser zu realisieren. Auch die Unterschiede in der Umsetzung von Finanzierungsmodellen durch Vertriebs- und Werbeerlöse bei digitalen Produkten werden beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Wandlung vom Zeitungsverlag zum crossmedialen Dienstleister der Region auf. Dieser produziert und bietet als Medienhaus alle relevanten Mediengattungen (digitale Produkte, E-Commerce, Services, Sonderprodukte aus dem Medienbereich) an. Dabei werden die Anforderungen an die einzelnen Verlagsfunktionen (Redaktion, Vertrieb, Marketing, Anzeigen) genauso beschrieben wie die neuen Ansprüche an die Managementkapazitäten und Organisationsstrukturen im integrierten Medienhaus. Der Verknüpfung der unterschiedlichen Geschäftsfelder kommt eine besondere Bedeutung zu, um Synergien besser zu realisieren. Auch die Unterschiede in der Umsetzung von Finanzierungsmodellen durch Vertriebs- und Werbeerlöse bei digitalen Produkten werden beleuchtet.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kanzleimanagement in der Praxis by
Cover of the book Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement by
Cover of the book Elternratgeber der Weimarer Republik by
Cover of the book Aufgabensammlung Werkstoffkunde by
Cover of the book Praxishandbuch Debt Relations by
Cover of the book Performance Marketing by
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns by
Cover of the book Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik by
Cover of the book Coaching in der Beratung by
Cover of the book Digitalisierung im Filialsystem by
Cover of the book Vernetzt und verbunden - Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitnehmervertretung by
Cover of the book Europa spielerisch erlernen by
Cover of the book Die Geschichte der Physiotherapie by
Cover of the book Soziologie & Kommunikation by
Cover of the book Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy