Von der Kunst finanziell zu überleben

Eine Anleitung in 16 Kapiteln zum sicheren Umgang mit Geld – Aktien – Gold – Immobilien – Fonds – Zinsen – Altersvorsorge – Steuern – Inflation …....

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy, Finance & Investing, Real Estate
Cover of the book Von der Kunst finanziell zu überleben by Manfred Gburek, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Gburek ISBN: 9783737544375
Publisher: epubli Publication: May 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Manfred Gburek
ISBN: 9783737544375
Publisher: epubli
Publication: May 15, 2015
Imprint:
Language: German

Wer Geld anlegen will, wird mit einer noch nie dagewesenen Vielfalt an Möglichkeiten konfrontiert: mit einfachen Anlagen wie Tages- und Festgeldkonten, Anleihen, Aktien, Immobilien und Gold. Aber auch mit komplexen Finanzprodukten, die kaum noch jemand versteht: Fonds in Form von Einzelanlagen und Sparplänen, Zertifikate, Aktienanleihen, kapitalgedeckte Lebensversicherungen und Riester-Renten. Hinzu kommt eine von den Bürokraten in Berlin und Brüssel diktierte Regulierung, die es sogar Anlageexperten schwer macht, sich im Dschungel von Produktinformationsblättern, Beratungsprotokollen und Anlagevorschriften zurechtzufinden. Anleger sind gut beraten, ihr Geld selbst zu managen. Denn sie kennen ihre Ziele und Wünsche am besten. Autodidaktik kann nicht schaden. Einfache Anlagen sind den komplexen allein schon deshalb vorzuziehen, weil sie weniger oder gar nicht mit Provisionen, Gebühren und versteckten Kosten durchsetzt sind. Beratung hier oder da kann zwar nicht schaden, etwa wenn es um Steuern und notwendige Versicherungen geht. Aber die Geldanlage sollte man selbst in der Hand behalten, weil das, was sich heute Anlageberatung nennt, in Wahrheit Verkauf ist. Dieses Buch soll zum Verständnis der kompliziert gewordenen Welt des Geldes beitragen, Anregungen vermitteln und Mut zur Eigeninitiative machen. Es basiert auf langjährigen Erfahrungen des Autors im Umgang mit den wichtigsten Formen der Geldanlage und wendet sich an private Anleger. Es besteht aus zwei teilen, die sich von Kapitel zu Kapitel abwechseln: zum einen Anlagestrategie, zum anderen Aufklärung. In diesem Sinn: viel Erfolg!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer Geld anlegen will, wird mit einer noch nie dagewesenen Vielfalt an Möglichkeiten konfrontiert: mit einfachen Anlagen wie Tages- und Festgeldkonten, Anleihen, Aktien, Immobilien und Gold. Aber auch mit komplexen Finanzprodukten, die kaum noch jemand versteht: Fonds in Form von Einzelanlagen und Sparplänen, Zertifikate, Aktienanleihen, kapitalgedeckte Lebensversicherungen und Riester-Renten. Hinzu kommt eine von den Bürokraten in Berlin und Brüssel diktierte Regulierung, die es sogar Anlageexperten schwer macht, sich im Dschungel von Produktinformationsblättern, Beratungsprotokollen und Anlagevorschriften zurechtzufinden. Anleger sind gut beraten, ihr Geld selbst zu managen. Denn sie kennen ihre Ziele und Wünsche am besten. Autodidaktik kann nicht schaden. Einfache Anlagen sind den komplexen allein schon deshalb vorzuziehen, weil sie weniger oder gar nicht mit Provisionen, Gebühren und versteckten Kosten durchsetzt sind. Beratung hier oder da kann zwar nicht schaden, etwa wenn es um Steuern und notwendige Versicherungen geht. Aber die Geldanlage sollte man selbst in der Hand behalten, weil das, was sich heute Anlageberatung nennt, in Wahrheit Verkauf ist. Dieses Buch soll zum Verständnis der kompliziert gewordenen Welt des Geldes beitragen, Anregungen vermitteln und Mut zur Eigeninitiative machen. Es basiert auf langjährigen Erfahrungen des Autors im Umgang mit den wichtigsten Formen der Geldanlage und wendet sich an private Anleger. Es besteht aus zwei teilen, die sich von Kapitel zu Kapitel abwechseln: zum einen Anlagestrategie, zum anderen Aufklärung. In diesem Sinn: viel Erfolg!

More books from epubli

Cover of the book Steuerchaos by Manfred Gburek
Cover of the book Gefangen im Ghetto ... Mutter und Tochter in Afrika auf den Strich geschickt by Manfred Gburek
Cover of the book Was das Dao leert by Manfred Gburek
Cover of the book Lady Ann by Manfred Gburek
Cover of the book Secret of Magic Spell Planen Sie Ihr Leben einfach neu by Manfred Gburek
Cover of the book Defensive Strategy – Apple's Overlooked Key to Success by Manfred Gburek
Cover of the book Reich werden ist keine Schande! by Manfred Gburek
Cover of the book La música en el Imperio austrohúngaro by Manfred Gburek
Cover of the book Meerschweinchen vermisst! by Manfred Gburek
Cover of the book Als sich Gott das Leben nahm by Manfred Gburek
Cover of the book Veränderungen von Verhaltensstandards im Bereich familialer Erziehung und Sozialisation seit 1945 by Manfred Gburek
Cover of the book Capitän Richard by Manfred Gburek
Cover of the book Wer einmal aus dem Blechnapf frißt by Manfred Gburek
Cover of the book Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften by Manfred Gburek
Cover of the book Sing That Song by Manfred Gburek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy