Von der Utopie zur Umsetzung

Gesellschaftliche Veränderungsprozesse auf Basis des Zivilisationsdreiecks

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640910380
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640910380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Anthropologische Reflexionen: Menschenbilder, Schlüsselkompetenzen, Modelle des Probehandelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit wird zunächst das neu entwickelte Modell ('Mobilitätssystem') vorstellen, mit dem schematisch eine soziale Veränderung angestoßen werden soll. Dies wird einen engen Bezug zum Zivilisationsdreieck haben, da es der Ursprung der Idee ist. Weiterhin wird die Notwendigkeit eines solchen Modells erläutert. Anschließend erfolgt ein kurzer geschichtlicher Abriss über die bisherigen sozialen Bewegungen. Darin wird ein besonderer Fokus auf die Entwicklung der deutschen Umweltbewegungen im Kontext ihrer gesellschaftlichen und politischen Einbettung gelegt. Um eine Vorstellung der praktischen Umsetzung zu geben, wird am Schluss der antizipierte Vorgang anhand eines konkreten Beispiels anschaulich dargestellt. Abschließend werden eine zusammenfassende Einschätzung des Schemas und dessen Chancen in einer modernen Gesellschaft gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Anthropologische Reflexionen: Menschenbilder, Schlüsselkompetenzen, Modelle des Probehandelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit wird zunächst das neu entwickelte Modell ('Mobilitätssystem') vorstellen, mit dem schematisch eine soziale Veränderung angestoßen werden soll. Dies wird einen engen Bezug zum Zivilisationsdreieck haben, da es der Ursprung der Idee ist. Weiterhin wird die Notwendigkeit eines solchen Modells erläutert. Anschließend erfolgt ein kurzer geschichtlicher Abriss über die bisherigen sozialen Bewegungen. Darin wird ein besonderer Fokus auf die Entwicklung der deutschen Umweltbewegungen im Kontext ihrer gesellschaftlichen und politischen Einbettung gelegt. Um eine Vorstellung der praktischen Umsetzung zu geben, wird am Schluss der antizipierte Vorgang anhand eines konkreten Beispiels anschaulich dargestellt. Abschließend werden eine zusammenfassende Einschätzung des Schemas und dessen Chancen in einer modernen Gesellschaft gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Design of a Sharing Platform for Objects in Gothenburg by Carlos Steinebach
Cover of the book 'Küchenkabinette' der Bundeskanzler by Carlos Steinebach
Cover of the book Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft by Carlos Steinebach
Cover of the book 'Das Wort stirbt und gebiert den Gedanken': Zum inneren Sprechen by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien in Südbaden. Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen by Carlos Steinebach
Cover of the book The fragile state concept and the emergence of the caliphate by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Video Game Crash. Aufstieg und Fall einer Branche by Carlos Steinebach
Cover of the book Is the death of feminism imminent? by Carlos Steinebach
Cover of the book FC St. Pauli zur Zeit der NS-Diktatur by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Vertrauens-Misstrauens Diskurs by Carlos Steinebach
Cover of the book Olaf der Heilige - Beleuchtung einer Kultfigur by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Feinfühligkeit und kindlichem Bindungsmuster by Carlos Steinebach
Cover of the book Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen by Carlos Steinebach
Cover of the book Der 3D-Druck zur Erzeugung von Ersatzteilen in Unternehmen. Eine Revolution im Ersatzteilwesen? by Carlos Steinebach
Cover of the book Taizé - Eine Form der (Jugend-) Mission? by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy