Von Zeit und Macht

Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten

Nonfiction, History
Cover of the book Von Zeit und Macht by Christopher Clark, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Clark ISBN: 9783641231637
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: November 12, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Christopher Clark
ISBN: 9783641231637
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: November 12, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Worauf gründen sich Macht und Herrschaft?

Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Dies sind die großen Fragen, denen sich Christopher Clark hier widmet.

Wer Macht hat, verortet sich in der Zeit. ‎Er begreift sich als Teil der Geschichte und schafft damit das Geschichtsbild seiner Epoche. Vier solcher Geschichtsbilder betrachtet dieses Buch: das des Großen Kurfürsten von Brandenburg, Friedrichs II. von Preußen, Bismarcks und der Nationalsozialisten.

Geschrieben während der Brexit-Ereignisse, Trumps Präsidentschaft und Putins vierter Amtszeit ist dieses Buch nicht nur ein großes Geschichtswerk, sondern lehrt uns auch viel über unsere eigene Epoche und deren Strukturen von Selbstlegitimation, Machtverständnis und Machterhalt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Worauf gründen sich Macht und Herrschaft?

Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Dies sind die großen Fragen, denen sich Christopher Clark hier widmet.

Wer Macht hat, verortet sich in der Zeit. ‎Er begreift sich als Teil der Geschichte und schafft damit das Geschichtsbild seiner Epoche. Vier solcher Geschichtsbilder betrachtet dieses Buch: das des Großen Kurfürsten von Brandenburg, Friedrichs II. von Preußen, Bismarcks und der Nationalsozialisten.

Geschrieben während der Brexit-Ereignisse, Trumps Präsidentschaft und Putins vierter Amtszeit ist dieses Buch nicht nur ein großes Geschichtswerk, sondern lehrt uns auch viel über unsere eigene Epoche und deren Strukturen von Selbstlegitimation, Machtverständnis und Machterhalt.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Die Aufklärung by Christopher Clark
Cover of the book Kampf um Vorherrschaft by Christopher Clark
Cover of the book Krieg by Christopher Clark
Cover of the book Wissen in Bewegung by Christopher Clark
Cover of the book Was Google wirklich will by Christopher Clark
Cover of the book Die Briten und Europa by Christopher Clark
Cover of the book Gartenlektüre by Christopher Clark
Cover of the book Das Buch des Wandels by Christopher Clark
Cover of the book Wir hätten gewarnt sein können by Christopher Clark
Cover of the book Meine deutsche Literatur seit 1945 by Christopher Clark
Cover of the book Das Ende des Lebens by Christopher Clark
Cover of the book Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution by Christopher Clark
Cover of the book Der Tod so kalt by Christopher Clark
Cover of the book Als die Soldaten kamen by Christopher Clark
Cover of the book Unscharfe Bilder by Christopher Clark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy