Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes

Vor- und Nachteile des Ansatzes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes by Sandra Eichhorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Eichhorn ISBN: 9783640931873
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Eichhorn
ISBN: 9783640931873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen alleine nicht genug für Analysezwecke. Ich werde darlegen, ob das Humankapitalkonzept am Besten dazu geeignet ist, nachzuvollziehen, wie groß der Einfluss von Bildung auf das Einkommen ist. Natürlich beinhaltet der Begriff Humankapital mehr als nur Bildung. Ich werde mich allerdings auf diesen Teil beschränken, da es zu umfangreich wäre, alle anderen Aspekte wie Gesundheit oder Beziehungen auch mit einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen alleine nicht genug für Analysezwecke. Ich werde darlegen, ob das Humankapitalkonzept am Besten dazu geeignet ist, nachzuvollziehen, wie groß der Einfluss von Bildung auf das Einkommen ist. Natürlich beinhaltet der Begriff Humankapital mehr als nur Bildung. Ich werde mich allerdings auf diesen Teil beschränken, da es zu umfangreich wäre, alle anderen Aspekte wie Gesundheit oder Beziehungen auch mit einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by Sandra Eichhorn
Cover of the book Ursachen für potenzielle Konflikte im Tätigkeitsfeld von Pflegekräften in Operationsabteilungen by Sandra Eichhorn
Cover of the book Männer und Hausarbeit: Ein Wandel in der deutschen Familie? by Sandra Eichhorn
Cover of the book Imitation without original. Die Gender-Theorie nach Judith Butler by Sandra Eichhorn
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Sandra Eichhorn
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Sandra Eichhorn
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Sandra Eichhorn
Cover of the book Positionelle Identifizierung der Krankheitsgene bei idiopathisch generalisierten Epilepsien by Sandra Eichhorn
Cover of the book 'Deutsche Hörer!' Zu Thomas Manns Radioreden aus dem Exil by Sandra Eichhorn
Cover of the book Komparative Analyse der europapolitischen Finalitätsleitbilder Großbritanniens und der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund des EU-Vertragsreformprozesses by Sandra Eichhorn
Cover of the book Konsumverhalten bei Jugendlichen by Sandra Eichhorn
Cover of the book Grenzen und Grenzkonflikte. Sibirien und seine unmittelbaren Anrainer: Zwischen Kooperation und Konfrontation by Sandra Eichhorn
Cover of the book Didaktische Konzepte zum Schwimmunterricht mit Anfängern by Sandra Eichhorn
Cover of the book Catulls Gedichte: Entwurf einer Unterrichtsreihe by Sandra Eichhorn
Cover of the book Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells by Sandra Eichhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy