Vorstellung und Analyse der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Vorstellung und Analyse der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254409
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254409
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Estructuras del léxico verbal español, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zu dem Thema 'Dependenzgrammatik' möchte ich zunächst die Grundzüge der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière präsentieren, um diese dann im Detail näher zu analysieren. Nach der Definition und Erläuterung der zentralen Begriffe werde ich die Charakteristika der Dependenzgrammatik detailliert darstellen. Bei der Lektüre von Tesnières Werken 'Eléments de syntaxe structurale' und 'Esquisse d'une syntaxe structurale' sowie der Sekundärliteratur fiel mir die unterschiedliche Schwerpunktsetzung der Autoren auf. Aufgrund dieser Tatsache habe ich versucht, die am Häufigsten gennanten Grundzüge in meiner Analyse zu berücksichtigen. Besonders eingehen möchte ich deshalb auf die drei syntaktischen Relationstypen, die Tesnière Konnexion, Junktion und Translation genannt hat, sowie den Valenzbegriff, da er eine elementare Rolle bei dieser Grammatik spielt und richtungsweisend für die Linguistik geworden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Estructuras del léxico verbal español, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zu dem Thema 'Dependenzgrammatik' möchte ich zunächst die Grundzüge der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière präsentieren, um diese dann im Detail näher zu analysieren. Nach der Definition und Erläuterung der zentralen Begriffe werde ich die Charakteristika der Dependenzgrammatik detailliert darstellen. Bei der Lektüre von Tesnières Werken 'Eléments de syntaxe structurale' und 'Esquisse d'une syntaxe structurale' sowie der Sekundärliteratur fiel mir die unterschiedliche Schwerpunktsetzung der Autoren auf. Aufgrund dieser Tatsache habe ich versucht, die am Häufigsten gennanten Grundzüge in meiner Analyse zu berücksichtigen. Besonders eingehen möchte ich deshalb auf die drei syntaktischen Relationstypen, die Tesnière Konnexion, Junktion und Translation genannt hat, sowie den Valenzbegriff, da er eine elementare Rolle bei dieser Grammatik spielt und richtungsweisend für die Linguistik geworden ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard. Strategien erfolgreich umsetzen by Christina Müller
Cover of the book Abhängigkeit des Konsumverhaltens von bestimmten äußeren Reizen am Beispiel eines Touristikunternehmens by Christina Müller
Cover of the book Darstellung der neueren Diskussion um einen offenen Unterricht by Christina Müller
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Christina Müller
Cover of the book Leistungsmotivation in Verwaltungen by Christina Müller
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Christina Müller
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Christina Müller
Cover of the book Singles und ihre sozialen Netzwerke by Christina Müller
Cover of the book Die Sintflut in der Mythologie. Forschungshinweise und Theorie by Christina Müller
Cover of the book Familienverständnis und Stellung der Kinder in der Gesellschaft der DDR - der hohe Wert der Familie by Christina Müller
Cover of the book Zur Projektmethode nach K. Frey by Christina Müller
Cover of the book Freie Träger der Jugendhilfe by Christina Müller
Cover of the book Mangas und Graffiti by Christina Müller
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by Christina Müller
Cover of the book 'Jenseits von Stand und Klasse?'. Thesen von Ulrich Beck zur Individualisierung der Gesellschaft by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy