Samuel Beckett inszeniert 'Glückliche Tage'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre
Cover of the book Samuel Beckett inszeniert 'Glückliche Tage' by Sandra Jenko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jenko ISBN: 9783640825325
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Jenko
ISBN: 9783640825325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Praktische Dramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Referatsausarbeitung betrachtet Samuel Becketts Regietätigkeit, vor allem am Beispiel seiner Inszenierung von 'Glückliche Tage' am Berliner Schiller-Theater im Jahr 1971 und im Vergleich zur Londoner Inszenierung des gleichen Stückes im Jahr 1979. Dabei interessieren vorrangig Becketts Herangehensweise und sein Umgang mit dem eigenen Stück.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Praktische Dramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Referatsausarbeitung betrachtet Samuel Becketts Regietätigkeit, vor allem am Beispiel seiner Inszenierung von 'Glückliche Tage' am Berliner Schiller-Theater im Jahr 1971 und im Vergleich zur Londoner Inszenierung des gleichen Stückes im Jahr 1979. Dabei interessieren vorrangig Becketts Herangehensweise und sein Umgang mit dem eigenen Stück.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Widerspruchsverfahren by Sandra Jenko
Cover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by Sandra Jenko
Cover of the book Neuere Arbeiten zur Korrespondenz des Plinius mit Kaiser Trajan zu den Christenprozessen - Ist der Statthalter Plinius der Urheber der Christenprozesse? by Sandra Jenko
Cover of the book Das Selbstmanagement-Konzept von Kanfer et al. by Sandra Jenko
Cover of the book The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve - and why it actually does not work by Sandra Jenko
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Sandra Jenko
Cover of the book Herkunftsspezifische Bildungsbenachteiligungen in Deutschland by Sandra Jenko
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Sandra Jenko
Cover of the book Kann man mit E-Recruiting die besseren Bewerber(innen) finden? Chancen und Risiken von E-Recruiting by Sandra Jenko
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Sandra Jenko
Cover of the book Globalgeschichte im 21. Jahrhundert. Eine Auseinandersetzung mit dem Buch 'Unser kleines Dorf' von Exenberger, Nussbaumer und Neuner by Sandra Jenko
Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Politik in den Schriften von Karl Marx und Max Weber mit einem Ausblick in die gegenwärtige Zeit by Sandra Jenko
Cover of the book National Identity. Dreams of Empire and Resistance by Sandra Jenko
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Sandra Jenko
Cover of the book A Plan for the Cairns CBD Spectacled Flying-Fox Camp. Its Potential for Eco-Tourism and Education by Sandra Jenko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy