Vorwärts und vergessen!

Kader, Spitzel und Komplizen: Das gefährliche Erbe der SED-Diktatur

Fiction & Literature
Cover of the book Vorwärts und vergessen! by Uwe Müller, Grit Hartmann, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Müller, Grit Hartmann ISBN: 9783644108516
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: April 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Uwe Müller, Grit Hartmann
ISBN: 9783644108516
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: April 1, 2011
Imprint:
Language: German

Die DDR ist vor zwanzig Jahren untergegangen. Und doch will sie nicht verschwinden – das Gedankengut und die Ideale des sozialistischen Staates leben im vereinten Deutschland in beängstigender Weise fort. Uwe Müller und Grit Hartmann zeigen, wie die mangelnde Aufarbeitung der SED-Diktatur dazu beigetragen hat: Der Rechtsstaat war unfähig, die Staatsverbrechen der DDR zu ahnden, nur vierzig Täter wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die politischen Häftlinge hingegen haben nie eine angemessene Entschädigung erhalten. Gleichzeitig nehmen ehemalige SED-Funktionäre, CDU-Blockflöten und Stasi-Spitzel wieder Schlüsselpositionen in Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien ein. Der friedlichen Revolution ist eine stille Restauration gefolgt. Der Westen weigert sich standhaft, seine Komplizenschaft mit dem SED-Staat aufzuklären. Weil man peinliche Enthüllungen fürchtet, lehnt es die Politik ab, die Verstrickungen früherer Bonner Abgeordneter mit dem DDR-Geheimdienst untersuchen zu lassen. So wirkt das Erbe der SED-Herrschaft auf fatale Weise fort: Die Linke, die als Nachfolgerin der Diktaturpartei erneut Gleichheitsideale propagiert, feiert Wahlerfolge im ganzen Land – und der Westen droht zu verosten. Eine schockierende Bilanz nach zwanzig Jahren Einheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die DDR ist vor zwanzig Jahren untergegangen. Und doch will sie nicht verschwinden – das Gedankengut und die Ideale des sozialistischen Staates leben im vereinten Deutschland in beängstigender Weise fort. Uwe Müller und Grit Hartmann zeigen, wie die mangelnde Aufarbeitung der SED-Diktatur dazu beigetragen hat: Der Rechtsstaat war unfähig, die Staatsverbrechen der DDR zu ahnden, nur vierzig Täter wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die politischen Häftlinge hingegen haben nie eine angemessene Entschädigung erhalten. Gleichzeitig nehmen ehemalige SED-Funktionäre, CDU-Blockflöten und Stasi-Spitzel wieder Schlüsselpositionen in Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien ein. Der friedlichen Revolution ist eine stille Restauration gefolgt. Der Westen weigert sich standhaft, seine Komplizenschaft mit dem SED-Staat aufzuklären. Weil man peinliche Enthüllungen fürchtet, lehnt es die Politik ab, die Verstrickungen früherer Bonner Abgeordneter mit dem DDR-Geheimdienst untersuchen zu lassen. So wirkt das Erbe der SED-Herrschaft auf fatale Weise fort: Die Linke, die als Nachfolgerin der Diktaturpartei erneut Gleichheitsideale propagiert, feiert Wahlerfolge im ganzen Land – und der Westen droht zu verosten. Eine schockierende Bilanz nach zwanzig Jahren Einheit.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Deutschen und ihre Mythen by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Mein Leben als Suchmaschine by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Ich - voll peinlich! by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Warum ich schon immer Recht hatte - und andere Irrtümer by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Die Toten, die niemand vermisst by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Neunauge by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Viktoria by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Die Herrin der Pferde by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Wann darf ich klatschen? by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Wofür Deutschland Krieg führen darf. Und muss. by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Der Freund by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Eigentor by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Kennense noch Blümchenkaffee? by Uwe Müller, Grit Hartmann
Cover of the book Der letzte Pate by Uwe Müller, Grit Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy