Warum abstrakt?

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Warum abstrakt? by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638150200
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638150200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Herbert Read (1892-1968) stellte einmal in einem Artikel fünf Argumente gegen abstrakte Kunst, zusammen, um sie zu widerlegen. Die Argumentation kann den kaum überzeugen, der viele der Zweifel an abstrakter Kunst teilt. Ein genaues Lesen der fünf Einwände und ihrer Widerlegungen fordert deshalb Gegenargumente heraus, die hier kurz notiert werden. Eine derartige Diskussion, in der jeder genau auf die Argumente des anderen eingeht, sollte alle Fragen klären können, die überhaupt zu klären sind, - und die übrigen deutlich abgrenzen.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1971 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Sir Herbert Read (1892-1968) stellte einmal in einem Artikel fünf Argumente gegen abstrakte Kunst, zusammen, um sie zu widerlegen. Die Argumentation kann den kaum überzeugen, der viele der Zweifel an abstrakter Kunst teilt. Ein genaues Lesen der fünf Einwände und ihrer Widerlegungen fordert deshalb Gegenargumente heraus, die hier kurz notiert werden. Eine derartige Diskussion, in der jeder genau auf die Argumente des anderen eingeht, sollte alle Fragen klären können, die überhaupt zu klären sind, - und die übrigen deutlich abgrenzen.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Den Piraten auf der Spur: Hamburgs Versuche mit Neuwerk und Ritzebüttel der Lage Herr zu werden by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Edvard Munch - Der fühlende Mensch als Maß einer freien Kunst by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book War Catull's Lesbia die von der Forschung favorisierte Clodia? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Altägyptische Traditionen in der Koptisch-Orthodoxen Kirche by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Bedeutung des Kaffees in der Wiener Kaffeehaus-Literatur by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Suizid bei älteren Menschen by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Change Management and its Implications for HR Activities by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Gestaltung und Wirkung von Werbung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Karen Horneys Psychologie der Frau in ihrer Ablösung von Sigmund Freud by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy