Webentwicklung mit dem Play Framework

Nonfiction, Computers, Internet, Web Development, Programming
Cover of the book Webentwicklung mit dem Play Framework by Remo Schildmann, Yann Simon, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Remo Schildmann, Yann Simon ISBN: 9783868024586
Publisher: entwickler.press Publication: April 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Remo Schildmann, Yann Simon
ISBN: 9783868024586
Publisher: entwickler.press
Publication: April 8, 2013
Imprint:
Language: German

Wie wäre es, wenn ein Framework mehr könnte als die Entwicklung eines funktionierenden Produkts zu erleichtern und zu unterstützen? Wäre es nicht interessant, wenn alle möglichen Funktionen einer Webapplikation in einer zentralen Konfiguration verwaltet und dann noch zur Compilezeit auf gültige Navigationspfade geprüft würden. Und wäre es nicht auch praktisch den kompletten Stack und eine Testinfrastruktur direkt zur Hand zu haben? Mit dem Full-Stack-Webframework Play ist all das möglich und es lassen sich spielend leicht komplexe Webanwendungen entwickeln. Das Framework wurde von Webentwicklern für Webentwickler geschrieben und ist vor kurzem in Version 2.1 erschienen. Dieses eBook soll einen grundlegenden Einstieg in das Framework ermöglichen und darüber hinaus die Erstellung einer Play-Anwendung mit Version 2.1 veranschaulichen. Yann Simon und Remo Schildmann gelingt es neben der Grundstruktur auch Funktionen wie die Bootstrap-Klassen, Security, Validierung sowie Styling, Tests und JavaScript Routing eingängig darzustellen und somit einen deutlichen Überblick zu schaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie wäre es, wenn ein Framework mehr könnte als die Entwicklung eines funktionierenden Produkts zu erleichtern und zu unterstützen? Wäre es nicht interessant, wenn alle möglichen Funktionen einer Webapplikation in einer zentralen Konfiguration verwaltet und dann noch zur Compilezeit auf gültige Navigationspfade geprüft würden. Und wäre es nicht auch praktisch den kompletten Stack und eine Testinfrastruktur direkt zur Hand zu haben? Mit dem Full-Stack-Webframework Play ist all das möglich und es lassen sich spielend leicht komplexe Webanwendungen entwickeln. Das Framework wurde von Webentwicklern für Webentwickler geschrieben und ist vor kurzem in Version 2.1 erschienen. Dieses eBook soll einen grundlegenden Einstieg in das Framework ermöglichen und darüber hinaus die Erstellung einer Play-Anwendung mit Version 2.1 veranschaulichen. Yann Simon und Remo Schildmann gelingt es neben der Grundstruktur auch Funktionen wie die Bootstrap-Klassen, Security, Validierung sowie Styling, Tests und JavaScript Routing eingängig darzustellen und somit einen deutlichen Überblick zu schaffen.

More books from entwickler.press

Cover of the book TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Einstieg in Google Go by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book BPM in der Praxis by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Erfolgreiche Softwareprojekte im Web by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Web-APIs mit ASP.NET MVC 6 by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Barrierefreiheit - Handwerkszeug und technisches Verständnis by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Java FX - Embedded by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Die DSGVO kurz erklärt by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book 55 WordPress-Tipps by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 6: JavaScript mit SharePoint by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Java EE Security by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Angriffsziel UI by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book TFS 2012 Überblick und Installation by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase by Remo Schildmann, Yann Simon
Cover of the book Kryptografie mit .NET. by Remo Schildmann, Yann Simon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy