Wendepunkte

Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Wendepunkte by Ian Kershaw, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ian Kershaw ISBN: 9783641128111
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: September 25, 2014
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Ian Kershaw
ISBN: 9783641128111
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: September 25, 2014
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Entscheidungen, die Geschichte machten

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte die Regierungschefs der Welt vor lebenswichtige Entscheidungen. In London, Berlin, Washington, Rom, Moskau und Tokio mussten Politiker und Generäle weitreichende Beschlüsse fassen. Ian Kershaw nimmt zehn Entscheidungen, die für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs von zentraler Bedeutung waren, in den Blick und macht deutlich, dass in diesem Kampf nichts vorherbestimmt war.

Die Ereignisse, die den Beginn des Zweiten Weltkriegs markierten, versetzten weite Teile der Welt in eine Art Schockzustand. Plötzlich schien es keine Regeln mehr zu geben. Die Aggressoren kannten für ihr Tun keine Grenzen, für ihre Opfer aber zogen dunkle Zeiten herauf. Im Strudel dieser Ereignisse sah sich eine kleine Gruppe von Politikern mit zentralen Entscheidungen konfrontiert, die in dieser Auseinandersetzung Triumph oder Untergang bedeuten konnten.

In seinem glänzend geschriebenen Buch »Wendepunkte« vermittelt der Historiker Ian Kershaw dem Leser einen einzigartigen Eindruck davon, wie groß der Entscheidungsspielraum der einzelnen Politiker tatsächlich war und welche Rolle ihre ganz individuelle Persönlichkeit spielte: Warum entschloss sich Churchill, nach der französischen Kapitulation weiterzukämpfen? Warum vertraute Stalin darauf, dass Hitler die UdSSR nicht überfallen würde? Und warum griffen die Japaner Pearl Harbor an? Diese und weitere Entscheidungen veränderten den Lauf der Welt.

Die zehn wichtigsten Entscheidungen des Zweiten Weltkriegs und die Männer, die sie trafen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Entscheidungen, die Geschichte machten

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte die Regierungschefs der Welt vor lebenswichtige Entscheidungen. In London, Berlin, Washington, Rom, Moskau und Tokio mussten Politiker und Generäle weitreichende Beschlüsse fassen. Ian Kershaw nimmt zehn Entscheidungen, die für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs von zentraler Bedeutung waren, in den Blick und macht deutlich, dass in diesem Kampf nichts vorherbestimmt war.

Die Ereignisse, die den Beginn des Zweiten Weltkriegs markierten, versetzten weite Teile der Welt in eine Art Schockzustand. Plötzlich schien es keine Regeln mehr zu geben. Die Aggressoren kannten für ihr Tun keine Grenzen, für ihre Opfer aber zogen dunkle Zeiten herauf. Im Strudel dieser Ereignisse sah sich eine kleine Gruppe von Politikern mit zentralen Entscheidungen konfrontiert, die in dieser Auseinandersetzung Triumph oder Untergang bedeuten konnten.

In seinem glänzend geschriebenen Buch »Wendepunkte« vermittelt der Historiker Ian Kershaw dem Leser einen einzigartigen Eindruck davon, wie groß der Entscheidungsspielraum der einzelnen Politiker tatsächlich war und welche Rolle ihre ganz individuelle Persönlichkeit spielte: Warum entschloss sich Churchill, nach der französischen Kapitulation weiterzukämpfen? Warum vertraute Stalin darauf, dass Hitler die UdSSR nicht überfallen würde? Und warum griffen die Japaner Pearl Harbor an? Diese und weitere Entscheidungen veränderten den Lauf der Welt.

Die zehn wichtigsten Entscheidungen des Zweiten Weltkriegs und die Männer, die sie trafen.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Aufbruch by Ian Kershaw
Cover of the book Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen by Ian Kershaw
Cover of the book Der Tod so kalt by Ian Kershaw
Cover of the book Das Spiel ist aus by Ian Kershaw
Cover of the book Das Ende by Ian Kershaw
Cover of the book Die Aufklärung by Ian Kershaw
Cover of the book Ein Jahr auf dem Land by Ian Kershaw
Cover of the book Die Staufer und ihre Zeit by Ian Kershaw
Cover of the book Ænglisch by Ian Kershaw
Cover of the book Für alle Fragen offen by Ian Kershaw
Cover of the book Damals in Ostpreußen by Ian Kershaw
Cover of the book Black Box BRD by Ian Kershaw
Cover of the book Spiel der Zeit by Ian Kershaw
Cover of the book "Natürlich kann geschossen werden" by Ian Kershaw
Cover of the book Nach zwei Tagen Regen folgt Montag by Ian Kershaw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy