Werkstoffkunde für Ingenieure

Grundlagen, Anwendung, Prüfung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Manufacturing
Cover of the book Werkstoffkunde für Ingenieure by Eberhard Roos, Karl Maile, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eberhard Roos, Karl Maile ISBN: 9783642549892
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 18, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Eberhard Roos, Karl Maile
ISBN: 9783642549892
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 18, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Inhalt

Nach einer Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden die Anwendungsaspekte behandelt. Insbesondere die Gesetzmäßigkeiten der mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe. Für die gebräuchlichsten Werkstoffe werden die elastischen Konstanten und Festigkeitskennwerte angegeben.

Angesprochen werden die Möglichkeiten der Werkstoffprüfung, wobei die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung einbezogen wurde.
Behandelt werden Stähle, Stahllegierungen für besondere Anwendungen, Leichtmetalle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe im Hinblick auf den gesamten Bereich der technischen Anwendung. Die Schädigung der unterschiedlichen Werkstoffgruppen durch Korrosion und Verschleiß wird diskutiert. Verständnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab.

Die Zielgruppen

Das Buch wurde für Studierende der Fächer Maschinenbau, Fahrzeug- und Motorentechnik sowie artverwandte Ingenieursstudiengänge konzipiert. Aufgrund seines leicht verständlichen Aufbaus bietet es aber auch Studierenden aus den Natur- und Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit sich mit werkstoffkundlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Es eignet sich ebenso als berufsbegleitendes Nachschlagewerk.

Die Autoren

Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Roos wurde, nach verschiedenen Stationen in der Industrie, 1995 zum Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart berufen. Die Schwerpunkte in der Lehre waren Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre.

Prof. Dr.-Ing. habil. Karl Maile ist seit 1998 stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in Werkstofftechnik, Bauteilbewertung und Qualitätssicherung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Inhalt

Nach einer Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden die Anwendungsaspekte behandelt. Insbesondere die Gesetzmäßigkeiten der mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe. Für die gebräuchlichsten Werkstoffe werden die elastischen Konstanten und Festigkeitskennwerte angegeben.

Angesprochen werden die Möglichkeiten der Werkstoffprüfung, wobei die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung einbezogen wurde.
Behandelt werden Stähle, Stahllegierungen für besondere Anwendungen, Leichtmetalle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe im Hinblick auf den gesamten Bereich der technischen Anwendung. Die Schädigung der unterschiedlichen Werkstoffgruppen durch Korrosion und Verschleiß wird diskutiert. Verständnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab.

Die Zielgruppen

Das Buch wurde für Studierende der Fächer Maschinenbau, Fahrzeug- und Motorentechnik sowie artverwandte Ingenieursstudiengänge konzipiert. Aufgrund seines leicht verständlichen Aufbaus bietet es aber auch Studierenden aus den Natur- und Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit sich mit werkstoffkundlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Es eignet sich ebenso als berufsbegleitendes Nachschlagewerk.

Die Autoren

Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Roos wurde, nach verschiedenen Stationen in der Industrie, 1995 zum Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart berufen. Die Schwerpunkte in der Lehre waren Materialprüfung, Werkstoffkunde und Festigkeitslehre.

Prof. Dr.-Ing. habil. Karl Maile ist seit 1998 stellvertretender Direktor der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in Werkstofftechnik, Bauteilbewertung und Qualitätssicherung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cellular Metabolism of the Arterial Wall and Central Nervous System by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Erfolgreich lehren: Ermutigen, motivieren, begeistern by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Histological Typing of Tumours of the Upper Respiratory Tract and Ear by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Analog Filters in Nanometer CMOS by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Pediatric Cytopathology by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Formation and Cooperative Behaviour of Protein Complexes on the Cell Membrane by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Proceedings of the 2012 International Conference on Information Technology and Software Engineering by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Machine Vision Beyond Visible Spectrum by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Biological Resource Management Connecting Science and Policy by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Learning Chest Imaging by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Biotechnology for Medicinal Plants by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Topological and Statistical Methods for Complex Data by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Structural Information from Spin-Labels and Intrinsic Paramagnetic Centres in the Biosciences by Eberhard Roos, Karl Maile
Cover of the book Analog-Digital Converters for Industrial Applications Including an Introduction to Digital-Analog Converters by Eberhard Roos, Karl Maile
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy