Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung by Lars Haffke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Haffke ISBN: 9783668088436
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Haffke
ISBN: 9783668088436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Whistleblowing ist der breiten Öffentlichkeit erst seit kurzem ein Begriff. Diese Arbeit zeigt, dass spätestens seit dem Neubürger-Urteil des LG München I ein funktionierendes Hinweisgebersystem bei Vorliegen bestimmter Kriterien wie Größe und Risikopotential eine gesellschaftsrechtliche Pflicht ist. Dazu wird zuerst Whistleblowing im Unternehmenskontext erörtert und der Pflichtenrahmen einer Compliance-Organisation nach §93 I AktG hergeleitet und dargestellt. Whistleblowing fällt nach herrschender Meinung ebenfalls in diesen Pflichtenrahmen. Eine durchgeführte Studie im Mai 2015 zeigt, dass unter deutschen ein Hinweisgebersystem heutzutage bereits Standard ist und bestimmte Charakteristika in (fast) allen Unternehmen verwendet werden. Allerdings besteht vor allem hinsichtlich der Kommunikation innerhalb des Unternehmens Verbesserungsbedarf. Anhänge A (Experteninterviews) nicht im Lieferumfang enthalten!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Whistleblowing ist der breiten Öffentlichkeit erst seit kurzem ein Begriff. Diese Arbeit zeigt, dass spätestens seit dem Neubürger-Urteil des LG München I ein funktionierendes Hinweisgebersystem bei Vorliegen bestimmter Kriterien wie Größe und Risikopotential eine gesellschaftsrechtliche Pflicht ist. Dazu wird zuerst Whistleblowing im Unternehmenskontext erörtert und der Pflichtenrahmen einer Compliance-Organisation nach §93 I AktG hergeleitet und dargestellt. Whistleblowing fällt nach herrschender Meinung ebenfalls in diesen Pflichtenrahmen. Eine durchgeführte Studie im Mai 2015 zeigt, dass unter deutschen ein Hinweisgebersystem heutzutage bereits Standard ist und bestimmte Charakteristika in (fast) allen Unternehmen verwendet werden. Allerdings besteht vor allem hinsichtlich der Kommunikation innerhalb des Unternehmens Verbesserungsbedarf. Anhänge A (Experteninterviews) nicht im Lieferumfang enthalten!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zweisprachigkeit. Kinder fremder Muttersprache. Eine pädagogische Herausforderung. by Lars Haffke
Cover of the book Das Reich am Nil und Alexander der Große by Lars Haffke
Cover of the book Ist die Ehescheidung christlich-ethisch vertretbar? by Lars Haffke
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Lars Haffke
Cover of the book Dinosaurier in Bayern by Lars Haffke
Cover of the book Bedeutung der P 300 in der Psychologie by Lars Haffke
Cover of the book Der Aggressionstrieb by Lars Haffke
Cover of the book The effectiveness of safety management systems implementation in aviation maintenance by Lars Haffke
Cover of the book Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen by Lars Haffke
Cover of the book Das Thema der Zeit in Senecas 'Epistulae Morales ad Lucilium' und in anderen künstlerischen Formen by Lars Haffke
Cover of the book Problemlösen mit kognitiven und megakognitiven Lernstrategien (Mathematik Sek I) by Lars Haffke
Cover of the book Erziehung nach Ausschwitz - Ein Textvergleich zu Theodor W. Adorno und Konrad Adam by Lars Haffke
Cover of the book Gesundheit und sozialer Status - Überlegungen zur projektbezogenen Nutzbarkeit der Erkenntnisse zum Kohärenzgefühl by Lars Haffke
Cover of the book Die Führung im Bode-Museum by Lars Haffke
Cover of the book Aspekte der systematischen betrieblichen Weiterbildung. Organisationselemente und -kulturen by Lars Haffke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy