Wider die Informalisierung des Verfalls

Zugleich ein Beitrag zur Konturierung des materiellen und strafprozessualen Verfallsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Property, Criminal law
Cover of the book Wider die Informalisierung des Verfalls by Jakob Ordner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jakob Ordner ISBN: 9783631715161
Publisher: Peter Lang Publication: January 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jakob Ordner
ISBN: 9783631715161
Publisher: Peter Lang
Publication: January 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Verfahrenspraxis wird in den seltensten Fällen Vermögen im streitigen subjektiven beziehungsweise objektiven Verfallsverfahren abgeschöpft. Neben der Verständigung über Abschöpfungsmaßnahmen spielt vor allem der Verzicht auf gesicherte Vermögenswerte im Vorfeld einer gerichtlichen Entscheidung eine gewichtige Rolle. Hauptanliegen des Buchs ist es, die Durchsetzung des Verfalls in die strafprozessual vorgesehenen Bahnen zu lenken, um einer willkürlichen, die Rechtssicherheit beeinträchtigenden Abschöpfung vorzubeugen. Daher leitet der Autor aus der Struktur des Strafprozesses die Unzulässigkeit informeller Vermögensabschöpfung ab. Zusätzlich versucht er im Wissen darum, dass die derzeitige Ausgestaltung des Abschöpfungsrechts eine zunehmende Informalisierung begünstigt, das Sicherstellungs- und Verfallsverfahren einer Korrektur zuzuführen und die uneinheitliche materielle Verfallsbestimmung dogmatisch konsistent aufzulösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Verfahrenspraxis wird in den seltensten Fällen Vermögen im streitigen subjektiven beziehungsweise objektiven Verfallsverfahren abgeschöpft. Neben der Verständigung über Abschöpfungsmaßnahmen spielt vor allem der Verzicht auf gesicherte Vermögenswerte im Vorfeld einer gerichtlichen Entscheidung eine gewichtige Rolle. Hauptanliegen des Buchs ist es, die Durchsetzung des Verfalls in die strafprozessual vorgesehenen Bahnen zu lenken, um einer willkürlichen, die Rechtssicherheit beeinträchtigenden Abschöpfung vorzubeugen. Daher leitet der Autor aus der Struktur des Strafprozesses die Unzulässigkeit informeller Vermögensabschöpfung ab. Zusätzlich versucht er im Wissen darum, dass die derzeitige Ausgestaltung des Abschöpfungsrechts eine zunehmende Informalisierung begünstigt, das Sicherstellungs- und Verfallsverfahren einer Korrektur zuzuführen und die uneinheitliche materielle Verfallsbestimmung dogmatisch konsistent aufzulösen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Jakob Ordner
Cover of the book Disrupting Qualitative Inquiry by Jakob Ordner
Cover of the book Objektive Illusionen by Jakob Ordner
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion by Jakob Ordner
Cover of the book Die Investmentaktiengesellschaft mit veraenderlichem Kapital by Jakob Ordner
Cover of the book Empire and Education in Africa by Jakob Ordner
Cover of the book Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung by Jakob Ordner
Cover of the book Rifondare la letteratura nazionale per un pubblico europeo by Jakob Ordner
Cover of the book Das Leben und Werk von Leopold von Ranke by Jakob Ordner
Cover of the book Linguaggio e comicità by Jakob Ordner
Cover of the book La conquista imaginaria de América: crónicas, literatura y cine by Jakob Ordner
Cover of the book Of Migrants and Meanings by Jakob Ordner
Cover of the book Microfinance by Jakob Ordner
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by Jakob Ordner
Cover of the book Digital Fandom 2.0 by Jakob Ordner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy