Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes? by Julia Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Wagner ISBN: 9783668312401
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Wagner
ISBN: 9783668312401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Europa im Zeitalter der Weltkriege' liegt der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf den Gründen für das Scheitern des Völkerbundes. Dazu ist es unumgänglich einen kurzen Blick auf die Entstehung des Völkerbundes zu werfen. Im Folgenden werden Aufbau, Mitglieder und Ziele des Völkerbundes näher betrachtet, um den Aufgabenbereich dieser Organisation verstehen zu können. Abschließend werde ich mich wieder meiner Fragestellung zuwenden, was letztendlich zum Scheitern des Völkerbundes geführt hat. Meine Ergebnisse werde ich in einer kurzen Schlussbetrachtung zusammentragen. Dabei soll sich an den folgenden Leitfragen orientiert werden: Wie kam es zur Gründung des Völkerbundes? Wie war der Völkerbund organisiert? Welche Absichten und Ziele verfolgte der Völkerbund? Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes? Ich werde mich in meiner Hausarbeit hauptsächlich mit den Ansätzen von Alfred Pfeil Der Völkerbund. Literaturbericht und kritische Darstellung seiner Geschichte und Hermann Weber Vom Völkerbund zu den Vereinten Nationen beschäftigen, die ich bereits in meinem Kurzreferat verwendet habe. Pfeil bildet durch seinen gründlichen Bericht über die Geschichte des Völkerbundes eine wichtige Grundlage für meine Hausarbeit. Über die Gründe des Scheiterns erfährt man hingegen nur wenig. Weber gibt einen ähnlichen, jedoch weitaus genaueren Überblick von den Anfängen bis zur Gründung der Vereinten Nationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Europa im Zeitalter der Weltkriege' liegt der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf den Gründen für das Scheitern des Völkerbundes. Dazu ist es unumgänglich einen kurzen Blick auf die Entstehung des Völkerbundes zu werfen. Im Folgenden werden Aufbau, Mitglieder und Ziele des Völkerbundes näher betrachtet, um den Aufgabenbereich dieser Organisation verstehen zu können. Abschließend werde ich mich wieder meiner Fragestellung zuwenden, was letztendlich zum Scheitern des Völkerbundes geführt hat. Meine Ergebnisse werde ich in einer kurzen Schlussbetrachtung zusammentragen. Dabei soll sich an den folgenden Leitfragen orientiert werden: Wie kam es zur Gründung des Völkerbundes? Wie war der Völkerbund organisiert? Welche Absichten und Ziele verfolgte der Völkerbund? Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes? Ich werde mich in meiner Hausarbeit hauptsächlich mit den Ansätzen von Alfred Pfeil Der Völkerbund. Literaturbericht und kritische Darstellung seiner Geschichte und Hermann Weber Vom Völkerbund zu den Vereinten Nationen beschäftigen, die ich bereits in meinem Kurzreferat verwendet habe. Pfeil bildet durch seinen gründlichen Bericht über die Geschichte des Völkerbundes eine wichtige Grundlage für meine Hausarbeit. Über die Gründe des Scheiterns erfährt man hingegen nur wenig. Weber gibt einen ähnlichen, jedoch weitaus genaueren Überblick von den Anfängen bis zur Gründung der Vereinten Nationen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle von Frauen in Piratengesellschaften by Julia Wagner
Cover of the book Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland by Julia Wagner
Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Julia Wagner
Cover of the book U.S. Foreign Policy in the 21st Century by Julia Wagner
Cover of the book Haematological Profile Of Apparently Healthy Geriatric In Zaria by Julia Wagner
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Julia Wagner
Cover of the book Der Sühnetod Jesu by Julia Wagner
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der 'Münchener Schule' der Sozialgeographie by Julia Wagner
Cover of the book Ausführlicher Bericht zu einer ersten schulpraktischen Übung mit Hospitation und Planung und Reflexion der ersten Unterrichtserfahrungen by Julia Wagner
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Julia Wagner
Cover of the book Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen by Julia Wagner
Cover of the book Die 'Herder-Verlegenheit' der frühen Bundesrepublik (1945-1960) by Julia Wagner
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Julia Wagner
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Julia Wagner
Cover of the book The Changing Perception of America's National Identity with Regard to Ethnic Diversity by Julia Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy