Wie kommt die Kultur in den Kopf?

Eine neurowissenschaftliche Reise zwischen Ost und West

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Wie kommt die Kultur in den Kopf? by Georg Northoff, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Northoff ISBN: 9783662445655
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 3, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Georg Northoff
ISBN: 9783662445655
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 3, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Alle reden vom Gehirn. Auch Annalena von Freihausen, in China aufgewachsene Kulturanthropologin, und der deutsche Neurowissenschaftler Felix Trittau tun dies. Und sie stolpern in ihren Gesprächen immer wieder über große Unterschiede in Wahrnehmung und Denken von Menschen verschiedener kultureller Herkunft. Tickt das Gehirn eines Chinesen anders als das eines Amerikaners? Lassen sich kulturelle Unterschiede in Gehirnstrukturen erkennen? Wie nehmen Menschen in verschiedenen Regionen der Welt Emotionen wahr, ihre eigenen ebenso wie die ihrer Mitmenschen? Wie kommt die Welt ins Gehirn - aber vor allem: Wie kommt die Kultur in Kopf?

Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt einer spannenden neuen Forschungsrichtung: der kulturellen Neurowissenschaften. Georg Northoff gelingt es in diesem ungewöhnlich Buch, deren Faszination einzufangen und eigene Denkprozesse anzuregen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alle reden vom Gehirn. Auch Annalena von Freihausen, in China aufgewachsene Kulturanthropologin, und der deutsche Neurowissenschaftler Felix Trittau tun dies. Und sie stolpern in ihren Gesprächen immer wieder über große Unterschiede in Wahrnehmung und Denken von Menschen verschiedener kultureller Herkunft. Tickt das Gehirn eines Chinesen anders als das eines Amerikaners? Lassen sich kulturelle Unterschiede in Gehirnstrukturen erkennen? Wie nehmen Menschen in verschiedenen Regionen der Welt Emotionen wahr, ihre eigenen ebenso wie die ihrer Mitmenschen? Wie kommt die Welt ins Gehirn - aber vor allem: Wie kommt die Kultur in Kopf?

Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt einer spannenden neuen Forschungsrichtung: der kulturellen Neurowissenschaften. Georg Northoff gelingt es in diesem ungewöhnlich Buch, deren Faszination einzufangen und eigene Denkprozesse anzuregen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration by Georg Northoff
Cover of the book The Trigeminal System in Man by Georg Northoff
Cover of the book Dynamic Computed Tomography by Georg Northoff
Cover of the book Experimental Rock Deformation - The Brittle Field by Georg Northoff
Cover of the book Arbeitsbuch Mathematik by Georg Northoff
Cover of the book Expertenstandards in der Pflege - eine Gebrauchsanleitung by Georg Northoff
Cover of the book Schallpegelmesstechnik und ihre Anwendung by Georg Northoff
Cover of the book Refluxtherapie by Georg Northoff
Cover of the book Pflege mini Arzneimittel by Georg Northoff
Cover of the book Faktencheck Energiewende by Georg Northoff
Cover of the book Global Analysis of Dynamic Models in Economics and Finance by Georg Northoff
Cover of the book Sensory Nerves by Georg Northoff
Cover of the book Platinum Metals in the Environment by Georg Northoff
Cover of the book Interventional Radiology in Cancer by Georg Northoff
Cover of the book Clinical Pharmacology of Anti-Epileptic Drugs by Georg Northoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy