Wie kommt man darauf?

Einführung in das mathematische Aufgabenlösen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Wie kommt man darauf? by Merlin Carl, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merlin Carl ISBN: 9783658182502
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Merlin Carl
ISBN: 9783658182502
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 21, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das Buch soll Studierende der Mathematik und verwandter Disziplinen in grundlegende Techniken und Prinzipien des selbstständigen mathematischen Aufgabenlösens einführen. Dazu werden zunächst konkrete Beweisprinzipien wie das Schubfachprinzip, Invarianten, Induktion oder Rückwärtsarbeiten anhand von Beispielen und ausführlichen Erläuterungen eingeführt, ehe zu allgemeineren Strategien wie Beobachtung und Mustererkennung, Verallgemeinerung, Spezialisierung und Analogie übergegangen wird. Bei den Lösungen zu den zahlreichen Beispielaufgaben liegt der Schwerpunkt auf der Erklärung, wie man auf die jeweiligen Beweisschritte selbst hätte kommen können. Die so erlernten Strategien werden dann in verschiedenen mathematischen Gebieten erprobt, nämlich der elementaren Zahlentheorie, der Graphentheorie, der endlichen Kombinatorik, der linearen Algebra und der Analysis. Jedes Kapitel schließt mit zahlreichen Übungsaufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch soll Studierende der Mathematik und verwandter Disziplinen in grundlegende Techniken und Prinzipien des selbstständigen mathematischen Aufgabenlösens einführen. Dazu werden zunächst konkrete Beweisprinzipien wie das Schubfachprinzip, Invarianten, Induktion oder Rückwärtsarbeiten anhand von Beispielen und ausführlichen Erläuterungen eingeführt, ehe zu allgemeineren Strategien wie Beobachtung und Mustererkennung, Verallgemeinerung, Spezialisierung und Analogie übergegangen wird. Bei den Lösungen zu den zahlreichen Beispielaufgaben liegt der Schwerpunkt auf der Erklärung, wie man auf die jeweiligen Beweisschritte selbst hätte kommen können. Die so erlernten Strategien werden dann in verschiedenen mathematischen Gebieten erprobt, nämlich der elementaren Zahlentheorie, der Graphentheorie, der endlichen Kombinatorik, der linearen Algebra und der Analysis. Jedes Kapitel schließt mit zahlreichen Übungsaufgaben.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie by Merlin Carl
Cover of the book Mergers & Acquisitions by Merlin Carl
Cover of the book Steuervorteile mit Kindern by Merlin Carl
Cover of the book Gerüste und Schalungen im konstruktiven Ingenieurbau by Merlin Carl
Cover of the book Online-Marketing by Merlin Carl
Cover of the book Zwischen den Stühlen by Merlin Carl
Cover of the book Identitätsbildung über Essen by Merlin Carl
Cover of the book Digitale Führungsintelligenz: "Adapt to win" by Merlin Carl
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Vertriebler by Merlin Carl
Cover of the book Global Website by Merlin Carl
Cover of the book Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen by Merlin Carl
Cover of the book Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz verstehen und richtig anwenden by Merlin Carl
Cover of the book Management- und Beratungstechnologien im Überblick by Merlin Carl
Cover of the book Dezentrale Energieversorgung mit regenerativen Energien by Merlin Carl
Cover of the book Praxisorientierte Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre by Merlin Carl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy