Wie wird die Zukunft in Bildung, Beruf und Privatleben beurteilt: Eine Befragung von Jugendlichen in Deutschland aus Familien mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wie wird die Zukunft in Bildung, Beruf und Privatleben beurteilt: Eine Befragung von Jugendlichen in Deutschland aus Familien mit Migrationshintergrund by Stergios Stavropoulos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stergios Stavropoulos ISBN: 9783640457694
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stergios Stavropoulos
ISBN: 9783640457694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den Äußerungen des Ministerpräsidenten Roland Koch zur Gewalttätigkeit von jungen Ausländern wurde diese Bachelor-Arbeit konzipiert. Es wurden in Flensburg und Umgebung 258 Jugendliche überwiegend im Alter von 15 bis 19 befragt. Ungefähr ein Drittel der Befragten Jugendlichen waren 'Deutsch' in einem deutschen Sozialumfeld, Deutsche in einem Migrantenumfeld und Kinder und Jugendliche mit Migrationhintergrund in einem Migrantenumfeld. Hauptaussage ist, dass deutsche Jugendliche im Migranten- und im Deutschenumfeld sich als gewaltbereiter bezeichnen als Migranten in demselben Umfeld. Diese Aussagen korrelieren zusätzlich deutlich mit der Bildung: Gerade im deutschen Umfeld korreliert die Gewaltbereitschaft signifikant mit geringer Bildung. Eine weitere Aussage ist, dass insbesondere im Migrationsumfeld das Demokratiebewusstsein weiter entwickelt ist als im deutschen Umfeld. Außerdem besteht eine deutliche Beziehung zum Freizeitverhalten: Je aktiver die Freizeit ausgefüllt ist mit Sport und anderen Freizeitaktivitäten, desto höher das Bewusstsein für Demokratie. Es scheint als bedürfen die deutschen Jugendlichen größere Förderung im Bildungsbereich, da die Migrantenkinder Bildung höher einschätzen als Deutsche. Zusätzlich müssen mehr Freizeitangebote geschaffen und angeboten werden. Diese und noch weitere Aussagen und Ergebnisse sind innerhalb dieser Arbeit zu finden. P.S.: Ein Artikel zu dieser Arbeit war am 25. November 2008 auf der Campus-Seite des Flensburger Tageblattes zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den Äußerungen des Ministerpräsidenten Roland Koch zur Gewalttätigkeit von jungen Ausländern wurde diese Bachelor-Arbeit konzipiert. Es wurden in Flensburg und Umgebung 258 Jugendliche überwiegend im Alter von 15 bis 19 befragt. Ungefähr ein Drittel der Befragten Jugendlichen waren 'Deutsch' in einem deutschen Sozialumfeld, Deutsche in einem Migrantenumfeld und Kinder und Jugendliche mit Migrationhintergrund in einem Migrantenumfeld. Hauptaussage ist, dass deutsche Jugendliche im Migranten- und im Deutschenumfeld sich als gewaltbereiter bezeichnen als Migranten in demselben Umfeld. Diese Aussagen korrelieren zusätzlich deutlich mit der Bildung: Gerade im deutschen Umfeld korreliert die Gewaltbereitschaft signifikant mit geringer Bildung. Eine weitere Aussage ist, dass insbesondere im Migrationsumfeld das Demokratiebewusstsein weiter entwickelt ist als im deutschen Umfeld. Außerdem besteht eine deutliche Beziehung zum Freizeitverhalten: Je aktiver die Freizeit ausgefüllt ist mit Sport und anderen Freizeitaktivitäten, desto höher das Bewusstsein für Demokratie. Es scheint als bedürfen die deutschen Jugendlichen größere Förderung im Bildungsbereich, da die Migrantenkinder Bildung höher einschätzen als Deutsche. Zusätzlich müssen mehr Freizeitangebote geschaffen und angeboten werden. Diese und noch weitere Aussagen und Ergebnisse sind innerhalb dieser Arbeit zu finden. P.S.: Ein Artikel zu dieser Arbeit war am 25. November 2008 auf der Campus-Seite des Flensburger Tageblattes zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Säkularisierung und Luckmanns 'unsichtbare Religion' by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Liquiditätscontrolling als überlebenswichtige Maßnahme in kleinen und mittleren Unternehmen by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Das Massaker von Nanjing by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Prostitution in Deutschland - Eine Subkultur? by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Textarbeit - Literaturunterricht: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht zu der Kurzgeschichte 'Kokeln' von Karin Bolte by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Hernando Cortés - Der Untergang des atztekischen Reiches by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Der Antisemitismus und Rassismus des Adolf Bartels by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Mary Shelleys Frankenstein; oder der moderne Prometheus Die Charakterisierung Viktor Frankensteins by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Soziale Stadt. Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Die Zulässigkeit vergleichender Werbung gestern und heute by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Die Arbeitsteilung in Platons Politeia by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Formen baulicher Aufwertung und deren Folgen am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof by Stergios Stavropoulos
Cover of the book Die Verflechtung - Der Chiasmus bei Maurice Merleau-Ponty by Stergios Stavropoulos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy