Wirkt sich die internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen aus? Wie beeinflusst die Globalisierung die Standortfaktoren?

Business & Finance
Cover of the book Wirkt sich die internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen aus? Wie beeinflusst die Globalisierung die Standortfaktoren? by Kevin Schwarzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Schwarzinger ISBN: 9783668163454
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Schwarzinger
ISBN: 9783668163454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,9, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Globalisierung immer weiter voranschreitet, kann heutzutage niemand mehr leugnen. Gleich, ob wir nun online Waren bestellen, die aus Amerika importiert werden, oder im Elektrofachhandel um die Ecke einen Fernseher kaufen, der in China produziert wurde: All das ist nur möglich aufgrund der Globalisierung. Nun stellt sich noch die Frage, inwieweit sich diese internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen auswirken und ob beziehungsweise wie die Globalisierung die Standortfaktoren beeinflusst. 'In einer globalen Welt werden Standorte und Standortfaktoren nicht bedeutungslos; vielmehr führen die Freiheitsgrade bei der Wahl von Standorten für Unternehmen dazu, dass die Qualität der Standortfaktoren immer relevanter wird.' Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Veränderung des Faktors 'Standort' im Laufe der Zeit darzustellen und somit Unternehmen jeglicher Art eine moderne Betrachtung dieses Faktors zu ermöglichen. Um dies zu ermöglichen, werde ich vorab auf die Globalisierung selbst eingehen, um einen Einblick in die Materie zu verschaffen. Es wird die Entwicklung der Globalisierung veranschaulicht und Zusammenhänge zu dem Faktor 'Standort' hergestellt. Diese gegenseitige Beziehung wird dann detailliert betrachtet und einige Modelle vorgestellt. Diverse Tabellen und Grafiken werden Sie durch diese Arbeit begleiten, um die dargestellten Sachverhalte besser zu veranschaulichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,9, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Globalisierung immer weiter voranschreitet, kann heutzutage niemand mehr leugnen. Gleich, ob wir nun online Waren bestellen, die aus Amerika importiert werden, oder im Elektrofachhandel um die Ecke einen Fernseher kaufen, der in China produziert wurde: All das ist nur möglich aufgrund der Globalisierung. Nun stellt sich noch die Frage, inwieweit sich diese internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen auswirken und ob beziehungsweise wie die Globalisierung die Standortfaktoren beeinflusst. 'In einer globalen Welt werden Standorte und Standortfaktoren nicht bedeutungslos; vielmehr führen die Freiheitsgrade bei der Wahl von Standorten für Unternehmen dazu, dass die Qualität der Standortfaktoren immer relevanter wird.' Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Veränderung des Faktors 'Standort' im Laufe der Zeit darzustellen und somit Unternehmen jeglicher Art eine moderne Betrachtung dieses Faktors zu ermöglichen. Um dies zu ermöglichen, werde ich vorab auf die Globalisierung selbst eingehen, um einen Einblick in die Materie zu verschaffen. Es wird die Entwicklung der Globalisierung veranschaulicht und Zusammenhänge zu dem Faktor 'Standort' hergestellt. Diese gegenseitige Beziehung wird dann detailliert betrachtet und einige Modelle vorgestellt. Diverse Tabellen und Grafiken werden Sie durch diese Arbeit begleiten, um die dargestellten Sachverhalte besser zu veranschaulichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benchmarking - Ein Konzept zur Umsetzung organisatorischen Lernens? by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Digitale Wasserzeichen by Kevin Schwarzinger
Cover of the book German-Polish Relations. Analysis of the Past, Current and Future Trade Relations by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis by Kevin Schwarzinger
Cover of the book The Significance of the Athenian Model in revealing the fundamental limits and opportunities of democratic self-governance by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Frauen im 18. Jahrhundert by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Kunst, Erotik und die Pornographie - distinkte Kategorien? by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Schlussfolgerungen für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit der englischen Jugendhilfe by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Spätaussiedler - Die 'fremden' Deutschen by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Das Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz der Rechte und Interessen zurückgekehrter Auslandschinesen und Familienangehörigen by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Jugendsprache by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Das Königreich Min by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Die US-amerikanischen Ureinwohner im 21. Jahrhundert by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Der afrikanische Staat by Kevin Schwarzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy