Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Wirkungsschwaechen der Schenkung in Spanien und Deutschland by Christian Schönwandt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schönwandt ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Schönwandt
ISBN: 9783653967227
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dialectics Beyond Dialectics by Christian Schönwandt
Cover of the book Cristo primizia dei morti e la risurrezione dei credenti by Christian Schönwandt
Cover of the book How Pilots Live by Christian Schönwandt
Cover of the book Ways of Seeing, Ways of Being by Christian Schönwandt
Cover of the book The Timeless Toni Morrison by Christian Schönwandt
Cover of the book Valuation and Value Creation of Insurance Intermediaries by Christian Schönwandt
Cover of the book Lire en classe de français by Christian Schönwandt
Cover of the book Das Militaer in der politischen Kultur der Tuerkei by Christian Schönwandt
Cover of the book Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (19962011) by Christian Schönwandt
Cover of the book Pedagogies of Kindness and Respect by Christian Schönwandt
Cover of the book Der Betreiberbegriff im Umweltrecht by Christian Schönwandt
Cover of the book Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung by Christian Schönwandt
Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by Christian Schönwandt
Cover of the book Das obligatorische Schiedsverfahren in der deutschen DBA-Praxis by Christian Schönwandt
Cover of the book Récits mythiques récits modernes by Christian Schönwandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy