Wirtschaft und Moral: Soziale Verantwortung gerade in der Krise

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Wirtschaft und Moral: Soziale Verantwortung gerade in der Krise by Thomas Pischzan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pischzan ISBN: 9783640705269
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pischzan
ISBN: 9783640705269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde'. Der Kategorische Imperativ von Immanuel Kant ist wohl ein Sinnspruch der vielleicht im Zeitalter der Aufklärung für ein allgemeines Aufhorchen sorgte, doch heute scheint dieser bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten zu sein. Nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Wirtschaft stellt sich derzeit die Frage, ob und wie ethisches und moralisches Handeln bestmöglich integriert werden können. Wirtschaft und Moral werden oft als Gegensätze erachtet, da Unternehmen in der globalisierten Welt und Wirtschaft kaum Platz für gesellschaftliche Belange in ihrer Unternehmenspolitik finden. Jedoch sollten es erfolgsorientierte Unternehmen vermeiden ihren unternehmerischen Erfolg, zum Beispiel Gewinnmaximierung etc., isoliert von Ethik und Moral zu betrachten. Ohne ethische Prinzipien und ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl kann ein Unternehmen langfristig gesehen nur schwer zum Erfolg geführt werden, ohne Imageverluste zu erleiden. Die aktuelle Weltwirtschaftskrise zeigt deutlich und mit aller Härte, was es bedeutet bzw. für Folgen mit sich bringt, wenn Egoismus vor dem Allgemeinwohl steht und ethisches und moralisches Handeln in den Hintergrund rücken. Der Unmut der Gesellschaft durch überzogene Managergehälter, Boni und Abfindungen wird lauter, es ist demnach an der Zeit umzudenken und neue, nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Diese Seminararbeit soll u.a. auf die Grundsätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik, soziale Verantwortung im Unternehmen und die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde'. Der Kategorische Imperativ von Immanuel Kant ist wohl ein Sinnspruch der vielleicht im Zeitalter der Aufklärung für ein allgemeines Aufhorchen sorgte, doch heute scheint dieser bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten zu sein. Nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Wirtschaft stellt sich derzeit die Frage, ob und wie ethisches und moralisches Handeln bestmöglich integriert werden können. Wirtschaft und Moral werden oft als Gegensätze erachtet, da Unternehmen in der globalisierten Welt und Wirtschaft kaum Platz für gesellschaftliche Belange in ihrer Unternehmenspolitik finden. Jedoch sollten es erfolgsorientierte Unternehmen vermeiden ihren unternehmerischen Erfolg, zum Beispiel Gewinnmaximierung etc., isoliert von Ethik und Moral zu betrachten. Ohne ethische Prinzipien und ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl kann ein Unternehmen langfristig gesehen nur schwer zum Erfolg geführt werden, ohne Imageverluste zu erleiden. Die aktuelle Weltwirtschaftskrise zeigt deutlich und mit aller Härte, was es bedeutet bzw. für Folgen mit sich bringt, wenn Egoismus vor dem Allgemeinwohl steht und ethisches und moralisches Handeln in den Hintergrund rücken. Der Unmut der Gesellschaft durch überzogene Managergehälter, Boni und Abfindungen wird lauter, es ist demnach an der Zeit umzudenken und neue, nachhaltige Konzepte zu entwickeln. Diese Seminararbeit soll u.a. auf die Grundsätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik, soziale Verantwortung im Unternehmen und die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktanalyse nach Giesecke. Theoretische Grundlagen und Beispiel by Thomas Pischzan
Cover of the book Soziales Lernen - Methodik gegen Gewalt an Schulen? by Thomas Pischzan
Cover of the book Wovon hängt der Erfolg von Neuprodukteinführungen ab? by Thomas Pischzan
Cover of the book Das Instrument der Lesson Learned by Thomas Pischzan
Cover of the book Eine rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Analyse von kommunalen Cross-Border-Leasingverträgen by Thomas Pischzan
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Thomas Pischzan
Cover of the book Die deutsche Konsensdemokratie by Thomas Pischzan
Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Thomas Pischzan
Cover of the book Augustus und die Problematik seiner Nachfolge by Thomas Pischzan
Cover of the book The Vietnam conflict - the most important incidents in the years of 1954 - 1965 by Thomas Pischzan
Cover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by Thomas Pischzan
Cover of the book Das 'Schutzschirmverfahren' nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code by Thomas Pischzan
Cover of the book Erneuerung der 13-pol. Anhängersteckdose (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in) by Thomas Pischzan
Cover of the book Schaffung von Flexibilität im Betrieblichen Immobilienwesen (CREM) by Thomas Pischzan
Cover of the book Poklatschen und Miniröcke - Sexuelle Belästigung im Wandel der Geschlechterverhältnisse - Eine Analyse der Definition der sexuellen Belästigung an der Hochschule by Thomas Pischzan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy