Wirtschaftskrisen

Geschichte und Gegenwart

Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Wirtschaftskrisen by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Plumpe, Eva J. Dubisch ISBN: 9783406615009
Publisher: C.H.Beck Publication: November 22, 2010
Imprint: Language: German
Author: Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
ISBN: 9783406615009
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 22, 2010
Imprint:
Language: German

Wirtschaftskrisen gehören zum Kapitalismus wie Gewitter zu einem heißen Sommertag. Sie sind die Kehrseite seiner enormen Wachstumsdynamik. Das Buch gibt einen historischen Überblick von den frühmodernen Krisen des »type ancien« über die Konjunkturzyklen des Industriekapitalismus und die Verwerfungen der Zwischenkriegszeit bis zu den Krisen der Gegenwart. Dabei zeigt sich, dass die Wahrnehmung der heutigen Situation durch unzutreffende historische Analogien verzerrt ist. Unsere Erwartungen werden durch Ausnahmesituationen bestimmt: im Positiven durch die Boom-Phase der Nachkriegszeit, im Negativen durch die Weltwirtschaftskrise von 1929 mit ihren apokalyptischen Folgen. Tatsächlich, so macht Werner Plumpe deutlich, sind die Krisen des letzten Jahrzehnts jedoch durch Bedingungen geprägt, wie sie in der vergleichsweise liberalen Weltwirtschaft vor 1914 herrschten – eine Beobachtung, vor deren Hintergrund die jüngste Verschuldungsoffensive der Industrienationen als Überreaktion erscheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wirtschaftskrisen gehören zum Kapitalismus wie Gewitter zu einem heißen Sommertag. Sie sind die Kehrseite seiner enormen Wachstumsdynamik. Das Buch gibt einen historischen Überblick von den frühmodernen Krisen des »type ancien« über die Konjunkturzyklen des Industriekapitalismus und die Verwerfungen der Zwischenkriegszeit bis zu den Krisen der Gegenwart. Dabei zeigt sich, dass die Wahrnehmung der heutigen Situation durch unzutreffende historische Analogien verzerrt ist. Unsere Erwartungen werden durch Ausnahmesituationen bestimmt: im Positiven durch die Boom-Phase der Nachkriegszeit, im Negativen durch die Weltwirtschaftskrise von 1929 mit ihren apokalyptischen Folgen. Tatsächlich, so macht Werner Plumpe deutlich, sind die Krisen des letzten Jahrzehnts jedoch durch Bedingungen geprägt, wie sie in der vergleichsweise liberalen Weltwirtschaft vor 1914 herrschten – eine Beobachtung, vor deren Hintergrund die jüngste Verschuldungsoffensive der Industrienationen als Überreaktion erscheint.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Divus Augustus by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Konjunktur und Wirtschaftswachstum by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Vereine gründen und erfolgreich führen by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Flußabwärts by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Die Frühzeit des Menschen by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Die römische Republik by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Geschichte Indiens by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Friedrich der Grosse by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Österreichische Geschichte by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Kulturgeschichte des Klimas by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Jüdische Religion by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Vergessene Kulturen der Weltgeschichte by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Lexikon der untergegangenen Völker by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
Cover of the book Was ist Demokratie? by Werner Plumpe, Eva J. Dubisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy