Wissen speichern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Wissen speichern by Jana Szabo, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Szabo ISBN: 9783638179751
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Szabo
ISBN: 9783638179751
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS Hirnforschung - eine Grundlage der Pädagogik?, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit ging man in der Psychologie davon aus, dass es für das was wir in unserer Alltagssprache Gedanken, Gefühle, Absichten, Erinnerungen und so weiter nennen, Entsprechungen im Gehirn gibt. Mit Hilfe von Computerprogrammen erhoffte man sich, die Natur dieser Gefühle, Gedanken, Absichten und Erinnerungen aufklären zu können. Doch schon bald stellte man fest, dass ein Gehirn kein Computer ist. Computer muss man programmieren, damit sie Programme ordnungsgemäß und ohne Fehler ausführen. Auch läuft Speicherung und Verarbeitung in einem Computer anders ab, als im menschlichen Gehirn. Während beide Vorgänge im Computer seriell, also Schritt für Schritt und somit streng getrennt ablaufen, findet im Gehirn vielmehr eine Zusammenarbeit zwischen beiden Vorgängen statt. (vgl. Spitzer 2000, S 209) Wie wird nun das Wissen, welches wir uns im Laufe unserer Lebensjahre aneignen, im Gehirn gespeichert?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS Hirnforschung - eine Grundlage der Pädagogik?, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit ging man in der Psychologie davon aus, dass es für das was wir in unserer Alltagssprache Gedanken, Gefühle, Absichten, Erinnerungen und so weiter nennen, Entsprechungen im Gehirn gibt. Mit Hilfe von Computerprogrammen erhoffte man sich, die Natur dieser Gefühle, Gedanken, Absichten und Erinnerungen aufklären zu können. Doch schon bald stellte man fest, dass ein Gehirn kein Computer ist. Computer muss man programmieren, damit sie Programme ordnungsgemäß und ohne Fehler ausführen. Auch läuft Speicherung und Verarbeitung in einem Computer anders ab, als im menschlichen Gehirn. Während beide Vorgänge im Computer seriell, also Schritt für Schritt und somit streng getrennt ablaufen, findet im Gehirn vielmehr eine Zusammenarbeit zwischen beiden Vorgängen statt. (vgl. Spitzer 2000, S 209) Wie wird nun das Wissen, welches wir uns im Laufe unserer Lebensjahre aneignen, im Gehirn gespeichert?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Begriffe 'Gut' und 'Böse' im Leibniz'schen Weltbild by Jana Szabo
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Jana Szabo
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Jana Szabo
Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Jana Szabo
Cover of the book Frauen im Deutschen Kaiserreich zwischen Haushalt und Fabrik by Jana Szabo
Cover of the book Ermittlung Kreativer Berufe in Deutschland by Jana Szabo
Cover of the book Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren? by Jana Szabo
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen von Organschaften im Steuerrecht by Jana Szabo
Cover of the book Quality Management by Jana Szabo
Cover of the book Begutachtungsgespräch im juristischen Betreuungsverfahren by Jana Szabo
Cover of the book Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren by Jana Szabo
Cover of the book Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie by Jana Szabo
Cover of the book Latent Semantic Indexing (LSI) - ein kurzer Überblick by Jana Szabo
Cover of the book Das lukanische Verhältnis zu den Armen und den Reichen by Jana Szabo
Cover of the book Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle - Kritische Darstellung wichtiger Grundlagen und eigene Anwendung by Jana Szabo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy