Wolkengattungen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Wolkengattungen by Nils Hermans, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hermans ISBN: 9783638410908
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Hermans
ISBN: 9783638410908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Physische Geographie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolken am Himmel sind immer wieder aufs Neue interessant zu beobachten. Es gibt sie in vielen verschieden Formen mit unterschiedlicher horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Auf der einen Seite entstehen sie noch während sie auf der anderen Seite bereits wieder zerfallen oder es handelt sich einfach um eine graue einförmige Masse die den ganzen Himmel bedeckt. Doch, 'Wolken vermitteln nicht nur eine vielseitige Ästhetik sondern sind auch Ausdruck und Folgeerscheinung einer Vielzahl atmosphärischer Prozesse.' (Häckel 1999:99) Aber was sind eigentlich Wolken und welche gibt es? Die Frage was Wolken eigentlich sind und wie diese entstehen wird in dieser Hausarbeit nur kurz behandelt, da das eigentliche Thema die Wolkengattungen sind. Diese werden mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild in dieser Arbeit behandelt. Spezielle Wolkenphänomene wie z.B. die Perlmutwolken werden jedoch ausgeklammert. Besonders Hilfreich beim erstellen dieser Arbeit war vor allem der 'internationale Wolkenatlas', das Buch 'Meteorologie' von Hans Häckel und das Buch 'Der Segelflugzeugführer' von Fred Weinholtz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Physische Geographie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolken am Himmel sind immer wieder aufs Neue interessant zu beobachten. Es gibt sie in vielen verschieden Formen mit unterschiedlicher horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Auf der einen Seite entstehen sie noch während sie auf der anderen Seite bereits wieder zerfallen oder es handelt sich einfach um eine graue einförmige Masse die den ganzen Himmel bedeckt. Doch, 'Wolken vermitteln nicht nur eine vielseitige Ästhetik sondern sind auch Ausdruck und Folgeerscheinung einer Vielzahl atmosphärischer Prozesse.' (Häckel 1999:99) Aber was sind eigentlich Wolken und welche gibt es? Die Frage was Wolken eigentlich sind und wie diese entstehen wird in dieser Hausarbeit nur kurz behandelt, da das eigentliche Thema die Wolkengattungen sind. Diese werden mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild in dieser Arbeit behandelt. Spezielle Wolkenphänomene wie z.B. die Perlmutwolken werden jedoch ausgeklammert. Besonders Hilfreich beim erstellen dieser Arbeit war vor allem der 'internationale Wolkenatlas', das Buch 'Meteorologie' von Hans Häckel und das Buch 'Der Segelflugzeugführer' von Fred Weinholtz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Supergau im AKW Tschernobyl. Kollektive Verantwortungslosigkeit der Regierung? by Nils Hermans
Cover of the book Gewalt an Schulen by Nils Hermans
Cover of the book Erziehung. Geschichte, Arten, Funktion und Ziele by Nils Hermans
Cover of the book Besondere Arbeitsverhältnisse by Nils Hermans
Cover of the book Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung by Nils Hermans
Cover of the book Chlodwigs Leben und Taufe in den Darstellungen Gregor von Tours by Nils Hermans
Cover of the book Geopolitics in the Taiwan Strait by Nils Hermans
Cover of the book Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik) by Nils Hermans
Cover of the book Visual Merchandising. Sortimentspräsentation im Lebensmittel-Discount by Nils Hermans
Cover of the book Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen by Nils Hermans
Cover of the book Die Bedeutung von Beziehungen mit Klientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung by Nils Hermans
Cover of the book Paul de Chapeaurouge: Analyse historischer Sozialisationskontexte am Beispiel des Mitglieds des Parlamentarischen Rates by Nils Hermans
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum an der K.-S.-Oberschule by Nils Hermans
Cover of the book Zinstheorien. Spezielle Geldtheorie by Nils Hermans
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by Nils Hermans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy