Wolkengattungen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Wolkengattungen by Nils Hermans, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hermans ISBN: 9783638410908
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Hermans
ISBN: 9783638410908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Physische Geographie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolken am Himmel sind immer wieder aufs Neue interessant zu beobachten. Es gibt sie in vielen verschieden Formen mit unterschiedlicher horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Auf der einen Seite entstehen sie noch während sie auf der anderen Seite bereits wieder zerfallen oder es handelt sich einfach um eine graue einförmige Masse die den ganzen Himmel bedeckt. Doch, 'Wolken vermitteln nicht nur eine vielseitige Ästhetik sondern sind auch Ausdruck und Folgeerscheinung einer Vielzahl atmosphärischer Prozesse.' (Häckel 1999:99) Aber was sind eigentlich Wolken und welche gibt es? Die Frage was Wolken eigentlich sind und wie diese entstehen wird in dieser Hausarbeit nur kurz behandelt, da das eigentliche Thema die Wolkengattungen sind. Diese werden mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild in dieser Arbeit behandelt. Spezielle Wolkenphänomene wie z.B. die Perlmutwolken werden jedoch ausgeklammert. Besonders Hilfreich beim erstellen dieser Arbeit war vor allem der 'internationale Wolkenatlas', das Buch 'Meteorologie' von Hans Häckel und das Buch 'Der Segelflugzeugführer' von Fred Weinholtz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Physische Geographie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolken am Himmel sind immer wieder aufs Neue interessant zu beobachten. Es gibt sie in vielen verschieden Formen mit unterschiedlicher horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Auf der einen Seite entstehen sie noch während sie auf der anderen Seite bereits wieder zerfallen oder es handelt sich einfach um eine graue einförmige Masse die den ganzen Himmel bedeckt. Doch, 'Wolken vermitteln nicht nur eine vielseitige Ästhetik sondern sind auch Ausdruck und Folgeerscheinung einer Vielzahl atmosphärischer Prozesse.' (Häckel 1999:99) Aber was sind eigentlich Wolken und welche gibt es? Die Frage was Wolken eigentlich sind und wie diese entstehen wird in dieser Hausarbeit nur kurz behandelt, da das eigentliche Thema die Wolkengattungen sind. Diese werden mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild in dieser Arbeit behandelt. Spezielle Wolkenphänomene wie z.B. die Perlmutwolken werden jedoch ausgeklammert. Besonders Hilfreich beim erstellen dieser Arbeit war vor allem der 'internationale Wolkenatlas', das Buch 'Meteorologie' von Hans Häckel und das Buch 'Der Segelflugzeugführer' von Fred Weinholtz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Discounting im Tourismus? by Nils Hermans
Cover of the book Random Withdrawal Modelle by Nils Hermans
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Nils Hermans
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Nils Hermans
Cover of the book Spezielle Verfahren für Erst- und Zweitdurchforstung by Nils Hermans
Cover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by Nils Hermans
Cover of the book Multi-Channel-Distribution im Tourismus by Nils Hermans
Cover of the book Die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Nils Hermans
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Nils Hermans
Cover of the book Strategien der Kunstvermittlung - Rezeptionsanalyse der Ausstellung 'Monet, Rothko und Kandinsky. Wege der abstrakten Malerei' im Bank Austria Kunstforum by Nils Hermans
Cover of the book Der Zerfall des Populismus in den USA - The Scopes Trial by Nils Hermans
Cover of the book Distributionspolitik in der Versicherungswirtschaft by Nils Hermans
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Nils Hermans
Cover of the book Was darf der öffentlich-rechtliche Rundfunk im digitalen Bereich? Die Folgen der Beihilfe-Regeln für die europäischen Mitgliedsstaaten by Nils Hermans
Cover of the book Spam Mails - Geschichte, Technische Aspekte und Schutzmaßnahmen by Nils Hermans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy