Wolken.Heim

ergänzt um den Epilog "Und dann nach Hause"

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Wolken.Heim by Elfriede Jelinek, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elfriede Jelinek ISBN: 9783644904613
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Elfriede Jelinek
ISBN: 9783644904613
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 1, 2014
Imprint:
Language: German

Rowohlt E-Book Theater Ein Identitäts- und Heimatmonolog, der um den Ausschluss des Anderen, des Fremden kreist. Fundus des Zitatgeflechts sind die idealistische Philosophie und die deutschsprachige Dichtung, die als Ursprünge des deutschen Nationalismus gelesen werden. Das kollektive Subjekt, die Deutschen, rufen u.a. Texte von Hölderlin, Hegel, Heidegger, Fichte, Kleist und Auszüge aus den Briefen der RAF auf, die sie sich für ihre Zwecke aneignen und einverleiben. Dabei kommt es notwendigerweise zu Sinnentstellungen oder gar -verkehrungen. Zum einen entlarvt sich dabei die so inszenierte Sprache selbst, zum anderen erscheint die Ideologisierung beziehungsweise trivialmythische Rezeption der Prätexte. "Wolken.Heim." wurde für die E-Book-Ausgabe um den Epilog "Und dann nach Hause" ergänzt, der 2005 im Berliner Ensemble erstmals zu sehen war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rowohlt E-Book Theater Ein Identitäts- und Heimatmonolog, der um den Ausschluss des Anderen, des Fremden kreist. Fundus des Zitatgeflechts sind die idealistische Philosophie und die deutschsprachige Dichtung, die als Ursprünge des deutschen Nationalismus gelesen werden. Das kollektive Subjekt, die Deutschen, rufen u.a. Texte von Hölderlin, Hegel, Heidegger, Fichte, Kleist und Auszüge aus den Briefen der RAF auf, die sie sich für ihre Zwecke aneignen und einverleiben. Dabei kommt es notwendigerweise zu Sinnentstellungen oder gar -verkehrungen. Zum einen entlarvt sich dabei die so inszenierte Sprache selbst, zum anderen erscheint die Ideologisierung beziehungsweise trivialmythische Rezeption der Prätexte. "Wolken.Heim." wurde für die E-Book-Ausgabe um den Epilog "Und dann nach Hause" ergänzt, der 2005 im Berliner Ensemble erstmals zu sehen war.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Toto & Harry by Elfriede Jelinek
Cover of the book Die wundersame Geschichte von September, die unter das Feenland fiel und mit den Schatten tanzte by Elfriede Jelinek
Cover of the book Die bessere Hälfte by Elfriede Jelinek
Cover of the book Miteinander reden 3 by Elfriede Jelinek
Cover of the book Fallwind by Elfriede Jelinek
Cover of the book Der Sizilianer by Elfriede Jelinek
Cover of the book Mädchen in der Pubertät by Elfriede Jelinek
Cover of the book Buch der Erinnerung by Elfriede Jelinek
Cover of the book Stephen Hawking: Denken ohne Grenzen by Elfriede Jelinek
Cover of the book Der zweite Code by Elfriede Jelinek
Cover of the book Weiße Kittel, dunkle Geschäfte by Elfriede Jelinek
Cover of the book Ein Bild von dir by Elfriede Jelinek
Cover of the book Trockene Hosen fangen keine Fische by Elfriede Jelinek
Cover of the book Marcelle, Chantal, Lisa ... by Elfriede Jelinek
Cover of the book Die Genies der Lüfte by Elfriede Jelinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy