WordPress

Einführung in das Content Management System

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia, Advanced Computing, Information Technology, General Computing
Cover of the book WordPress by Ralph Steyer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Steyer ISBN: 9783658128302
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 30, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ralph Steyer
ISBN: 9783658128302
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 30, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch beinhaltet das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit dem beliebten CMS (Content Management System): von der WordPress-Installation samt den notwendigen Voraussetzungen und dem wichtigsten Hintergrundwissen, über die Arbeit mit dem Backend und die Verwaltung von Ressourcen und Inhalten bis hin zur Anpassung des Designs mit Templates und der Erweiterung mittels PlugIns und Widgets. Zusätzlich bietet das Buch einen umfangreichen Anhang mit Erklärungen zu Grundlagentechnologien.

WordPress wurde ursprünglich zur Erstellung von Blogs entwickelt. Inzwischen ist das System zu einem vollständigen CMS herangewachsen, das durch seine einfache Verwendung, rege Community, Erweiterbarkeit und Leistungsfähigkeit weltweit zu den beliebtesten CMS zählt. Mit WordPress kann man komplette soziale Netzwerke und Communities aufbauen und verwalten, aber auch auf einfache Weise konventionelle Webseiten erstellen, die allen Ansprüchen an moderne Web-Präsentationen genügen.

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit einem CMS im Allgemeinen und WordPress im Speziellen vertraut machen möchten, um damit einen zeitgemäßen Internetauftritt zu realisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beinhaltet das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit dem beliebten CMS (Content Management System): von der WordPress-Installation samt den notwendigen Voraussetzungen und dem wichtigsten Hintergrundwissen, über die Arbeit mit dem Backend und die Verwaltung von Ressourcen und Inhalten bis hin zur Anpassung des Designs mit Templates und der Erweiterung mittels PlugIns und Widgets. Zusätzlich bietet das Buch einen umfangreichen Anhang mit Erklärungen zu Grundlagentechnologien.

WordPress wurde ursprünglich zur Erstellung von Blogs entwickelt. Inzwischen ist das System zu einem vollständigen CMS herangewachsen, das durch seine einfache Verwendung, rege Community, Erweiterbarkeit und Leistungsfähigkeit weltweit zu den beliebtesten CMS zählt. Mit WordPress kann man komplette soziale Netzwerke und Communities aufbauen und verwalten, aber auch auf einfache Weise konventionelle Webseiten erstellen, die allen Ansprüchen an moderne Web-Präsentationen genügen.

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit einem CMS im Allgemeinen und WordPress im Speziellen vertraut machen möchten, um damit einen zeitgemäßen Internetauftritt zu realisieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Beteiligungscontrolling und Konzerncontrolling by Ralph Steyer
Cover of the book Handbuch Internationale Beziehungen by Ralph Steyer
Cover of the book Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist by Ralph Steyer
Cover of the book Die Welt ist dreieckig by Ralph Steyer
Cover of the book Smart City by Ralph Steyer
Cover of the book Naturstoffe und Biochemie by Ralph Steyer
Cover of the book Umweltgeschichte und Kausalität by Ralph Steyer
Cover of the book Spritzgießwerkzeuge mit SolidWorks effektiv konstruieren by Ralph Steyer
Cover of the book Event-Regie by Ralph Steyer
Cover of the book Die mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus by Ralph Steyer
Cover of the book Komplementäre Führung by Ralph Steyer
Cover of the book Erfolgreicher Wissenstransfer in agilen Organisationen by Ralph Steyer
Cover of the book Instagram als Marketing-Kanal by Ralph Steyer
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by Ralph Steyer
Cover of the book Abnahme im Bauwesen nach Ansprüchen by Ralph Steyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy