Zeitgemäßes über Krieg und Tod - Warum Krieg?

Neue Ausgabe mit Einführung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Zeitgemäßes über Krieg und Tod - Warum Krieg? by Sigmund Freud, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9783739218021
Publisher: BoD E-Short Publication: July 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9783739218021
Publisher: BoD E-Short
Publication: July 31, 2017
Imprint:
Language: German

Sind Kriege zwischen Staaten, die sich an ähnlichen Werten orientieren, in der Gegenwart unmöglich geworden? Ist der Frieden, der in Europa seit Jahrzehnten besteht, für immer garantiert? Wen diese Fragen umtreiben, der kommt um eine Beschäftigung mit unterschiedlichen Menschen- und Gesellschaftsbildern nicht herum. Interessante Denkanstöße liefern Freuds Abhandlungen "Zeitgemäßes über Krieg und Tod" (1915) und "Warum Krieg?"(1933), die allerdings wenig Hoffnung auf den "ewigen Frieden" machen. Doch Freud entlarvt nicht nur die Vorstellungen und Enttäuschungen von "Kulturweltbürgern" als Illusionen. Er zeigt in seinen Arbeiten Wege auf, wie sich Kriege - auch bei einer eher skeptischen Grundhaltung - vermeiden ließen. Alle, die sich mit diesem Thema grundsätzlich auseinandersetzen möchten, erwartet also eine spannende Lektüre. Für einen ungestörten Lesefluss wurden die Texte den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind Kriege zwischen Staaten, die sich an ähnlichen Werten orientieren, in der Gegenwart unmöglich geworden? Ist der Frieden, der in Europa seit Jahrzehnten besteht, für immer garantiert? Wen diese Fragen umtreiben, der kommt um eine Beschäftigung mit unterschiedlichen Menschen- und Gesellschaftsbildern nicht herum. Interessante Denkanstöße liefern Freuds Abhandlungen "Zeitgemäßes über Krieg und Tod" (1915) und "Warum Krieg?"(1933), die allerdings wenig Hoffnung auf den "ewigen Frieden" machen. Doch Freud entlarvt nicht nur die Vorstellungen und Enttäuschungen von "Kulturweltbürgern" als Illusionen. Er zeigt in seinen Arbeiten Wege auf, wie sich Kriege - auch bei einer eher skeptischen Grundhaltung - vermeiden ließen. Alle, die sich mit diesem Thema grundsätzlich auseinandersetzen möchten, erwartet also eine spannende Lektüre. Für einen ungestörten Lesefluss wurden die Texte den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Trilogy Of Horror by Sigmund Freud
Cover of the book Neben der Spur I by Sigmund Freud
Cover of the book Schnelles vom Blech mit dem Thermomix TM5 by Sigmund Freud
Cover of the book Betrachtung by Sigmund Freud
Cover of the book Das Leben in Nordamerika um 1870 by Sigmund Freud
Cover of the book Der Ugandische Oppositionsführer vor Gericht by Sigmund Freud
Cover of the book Omas altes Kochbuch by Sigmund Freud
Cover of the book Der nicht alltägliche Alltag der Frau Junggeblieben Teil 1 by Sigmund Freud
Cover of the book Three Hours Between Planes by Sigmund Freud
Cover of the book Das steinerne Herz by Sigmund Freud
Cover of the book Today-Tomorrow by Sigmund Freud
Cover of the book Das schwarze Schaf by Sigmund Freud
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 44 Agglomerationen und Verflechtungen by Sigmund Freud
Cover of the book Haiku on my mind by Sigmund Freud
Cover of the book Das Blutschloss by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy