Zeitgeschichte

Das 20. Jahrhundert

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Zeitgeschichte by Werner Heil, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Heil ISBN: 9783170271524
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Werner Heil
ISBN: 9783170271524
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 14, 2013
Imprint:
Language: German
Das "kurze" 20. Jahrhundert ist Inhalt dieses Bandes. Er beginnt mit der Darstellung der Weimarer Republik, behandelt den Nationalsozialismus und die Geschichte Deutschlands von 1945 bis 1990. Die von BRD und DDR Geschichte wird miteinander verzahnt, sodass der innere Zusammenhang der beiden Entwicklungen sichtbar bleibt. Die Darstellung endet mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Die Inhalte werden wieder auf der Grundlage des in Band 1 entwickelten Kompetenzkonzepts didaktisch reduziert, aufbereitet und vermittelt. Es wird gezeigt, wie moderner Geschichtsunterricht die Zeitgeschichte optimal vermitteln kann und welche didaktischen Methoden den Lernprozess begleiten und unterstützen. Charakteristische, die Epoche kennzeichnende Inhalte werden ausgewählt, aufbereitet und miteinander verknüpft. Im Unterschied zu den Bänden 2-4, in denen die historische Kompetenz der Schülerinnen und Schüler vor allem aufgebaut wurde, geht es bei der Zeitgeschichte in erster Linie darum, die erworbene Kompetenz zur historischen Urteilsbildung anzuwenden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das "kurze" 20. Jahrhundert ist Inhalt dieses Bandes. Er beginnt mit der Darstellung der Weimarer Republik, behandelt den Nationalsozialismus und die Geschichte Deutschlands von 1945 bis 1990. Die von BRD und DDR Geschichte wird miteinander verzahnt, sodass der innere Zusammenhang der beiden Entwicklungen sichtbar bleibt. Die Darstellung endet mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Die Inhalte werden wieder auf der Grundlage des in Band 1 entwickelten Kompetenzkonzepts didaktisch reduziert, aufbereitet und vermittelt. Es wird gezeigt, wie moderner Geschichtsunterricht die Zeitgeschichte optimal vermitteln kann und welche didaktischen Methoden den Lernprozess begleiten und unterstützen. Charakteristische, die Epoche kennzeichnende Inhalte werden ausgewählt, aufbereitet und miteinander verknüpft. Im Unterschied zu den Bänden 2-4, in denen die historische Kompetenz der Schülerinnen und Schüler vor allem aufgebaut wurde, geht es bei der Zeitgeschichte in erster Linie darum, die erworbene Kompetenz zur historischen Urteilsbildung anzuwenden.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Duns Scotus by Werner Heil
Cover of the book Partnering in der Bau- und Immobilienwirtschaft by Werner Heil
Cover of the book Angst by Werner Heil
Cover of the book Corporate Responsibility by Werner Heil
Cover of the book Kinder mit Sprachauffälligkeiten by Werner Heil
Cover of the book Besser lesen und schreiben by Werner Heil
Cover of the book ADHS und komorbide Erkrankungen by Werner Heil
Cover of the book Autismus und Gesundheit by Werner Heil
Cover of the book Autismus-Therapie in der Praxis by Werner Heil
Cover of the book Praxiskommentar HOAI 2013 by Werner Heil
Cover of the book Unterstützte Kommunikation by Werner Heil
Cover of the book Skalen Psychischer Kompetenzen (SPK) by Werner Heil
Cover of the book Rechtspsychologie by Werner Heil
Cover of the book Verhaltensorientierte Soziale Arbeit by Werner Heil
Cover of the book Gemeindeorientierte pädagogische Dienstleistungen by Werner Heil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy